Der Hamas-Überfall auf Israel mit mittlerweile insgesamt 1.500 Toten könnte der Auftakt zu einem neuen Nahostkrieg sein. Dies würde zusätzliche US-Kräfte binden und ein Machtvakuum in Ostasien schaffen. Es wachsen die Risiken für Taiwan und die Koreanische Halbinsel. Auch für die Ukraine sind diese Entwicklungen schlecht.
Israel befindet sich erneut im Kriegszustand. Seit dem Start der Hamas-Aktion am Samstag wurden bereits mindestens 900 Israelis getötet und fast 2.400 verwundet. Im Gazastreifen wurden 560 Tote und 2.700 Verwundete vermeldet. Auch Ausländer, darunter elf US-Bürger, befinden sich unter den Toten. Ein Ende der bewaffneten Auseinandersetzung ist nicht abzusehen. Auch die vom Iran unterstützte libanesische Schiitenmiliz Hisbollah befindet sich Berichten zufolge in Bewegung und könnte von Norden aus Angriffe auf Israel starten.
JUST IN: Drone footage of Gaza city has been released by Bloomberg.
— Collin Rugg (@CollinRugg) October 9, 2023
Citizens along the Gaza Strip are being caught in the crossfire as the war between Hamas and Israel escalates.
Hundreds of apartments and homes have been demolished displacing more than 123,000 people.
The IDF… pic.twitter.com/1CTbUZDugL
Sollte das Ganze eskalieren und schlussendlich in einem Krieg mit dem Iran enden, stünde über kurz oder lang der gesamte Nahe Osten in Flammen. Doch die Amerikaner, die (wie auch die Europäer) ihre Munitionslager bereits zugunsten der Ukraine leerten, haben kaum mehr Kapazitäten, um auch Israel umfassend zu beliefern. Zwar wurde eine Flugzeugträgergruppe ins östliche Mittelmeer beordert, doch deren Kapazitäten wären im Ernstfall auch zeitlich limitiert. Irgendwann sind einfach keine Cruise Missiles und andere Raketen mehr vorhanden.
Hezbollah targeted the command centre of #Israel’s Galilee Division based at Branit military barracks with 5 guided missiles in response for the martyrdom of 3 Hezbollah fighters in Israeli shelling in southern #Lebanon.
— H. Sumeri (@IraqiSecurity) October 9, 2023
Slow and unmistakable escalation on the northern front. pic.twitter.com/Rx5nvaDpXl
Doch die Auswirkungen des Ganzen wären viel umfassender. Neben neuen Preisexplosionen bei Öl und Gas könnten die Auswirkungen auf die Welt noch bedeutender sein. Wenn die Amerikaner (und die Europäer) nun auch noch im Nahen Osten militärisch aktiv sind, avanciert Ostasien zu einer offenen Flanke. China könnte sich Taiwan einzuverleiben versuchen, ohne dass Washington auch nur den Hauch einer Chance hätte, dort militärisch Flagge zu zeigen. Ebenso wäre eine erneute Eskalation auf der Koreanischen Halbinsel denkbar. Die Amerikaner, die sich jetzt schon wegen der Ukrainekrise völlig verausgabt haben, können sich eine solche globale Ausweitung der Krisenherde nicht leisten.
ISRAELI WARPLANES ARE BOMBING SOUTHERN LEBANON.
— Hadi Nasrallah (@HadiNasrallah) October 9, 2023
This is a severe escalation. This came after clashes between Israeli occupation forces and unknown gunmen.
Hezbollah won’t sit and watch. Expect a retaliation. pic.twitter.com/55oD5HLeBj
Für Kiew ist diese aktuelle Entwicklung allerdings ebenfalls ein Horror. Je weiter die Lage im Nahen Osten eskaliert, desto nebensächlicher wird auch die Ukraine. Denn Israel und die ganze Region sind für Washington von deutlich größerer geostrategischer und auch wirtschaftlicher Bedeutung – von den politischen und religiösen Bindungen ganz zu schweigen.