Immer wieder Nachbarschafts-Zoff wegen Wärmepumpen: Afghane stach seinen Nachbarn nieder

Bild: freepik

Im österreichischen Deutsch-Wagram wurde im Februar ein 39-Jähriger am Gartenzaun von einem Afghanen niedergestochen. Der Grund: Angeblich sei die Wärmepumpe des Opfers zu laut gewesen. Der deutsche Spiegel erhebt die Heizung tatsächlich schon zum “Konfliktherd” – denn der Lärm der Außengeräte würde vielfach die Nachbarn stören. Das Umweltbundesamt berichtet von gehäuften Beschwerden. Was raten Experten? Im Zuge des Wärmepumpen-Zwangs möge man bitte auf die teueren Modelle setzen, die seien leiser – sonst müsse man mit teuren Lärmschutzmaßnahmen rechnen…

Der Fall des Afghanen in Deutsch-Wagram, der seinen Nachbarn angeblich wegen dessen lauter Wärmepumpe niederstach, wurde in Deutschland jüngst vom Medium “Pleiteticker” aufgegriffen und erlangt entsprechend Aufmerksamkeit. Der 37-jährige “Flüchtling” attackierte sein Opfer am 7. Februar und stach sechsmal auf ihn ein. Der Nachbar überlebte – der Afghane wurde im Mai zu 15 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt, fünf davon sind in Haft zu verbüßen. Einsichtig war der Täter freilich nicht, er beharrte auf seiner Unschuld und witterte eine Verschwörung gegen seine Person. So oder so: Er wird sich nach diesem milden Urteil in Freiheit wohl schon bald über die nächste brummende Wärmepumpe ärgern können.

Umweltamt: Anlage trotz Dämmung zu laut

Tatsächlich berichtet der “Spiegel” aktuell über den “Konfliktherd Heizung” und gibt (hinter der Bezahlschranke) Ratschläge zum Abstand der gepriesenen Wärmepumpen zum Nachbarn. Der WDR wiederum berichtete am 2. Juni von einem Nachbarschaftsstreit in Köln: Dort bringt die Wärmepumpe auf einem Gebäude die Nachbarn um den Schlaf. Infolge von Beschwerden rückten Mitarbeiter des Umweltamtes an, die feststellten, dass der nächtliche Richtwert von 45 Dezibel vom fraglichen Gerät weit überstiegen wird – daran ändert auch die Lärmdämmung, mit der die Anlage versehen ist, nichts. Immerhin wird dort mutmaßlich niemand auf die Idee kommen, zum Messer zu greifen.

Laut HNA gibt es auch in Kassel Konflikte: Dem Umweltbundesamt zufolge nehmen diese zahlenmäßig bereits zu. Aufhänger für den Artikel ist der Fall einer 76-Jährigen, die unter dem tieffrequenten, “vibrierenden” Brummen der Wärmepumpen in der Nachbarschaft leidet. Die Problematik sei aufgetreten, nachdem mehrere dieser Anlagen im nahen Umkreis installiert worden seien. Experten raten dazu, den Installationsort mit Bedacht zu wählen und die Immissionsangaben der Hersteller zu beachten. Laut Umweltbundesamt sei das aber kein ausreichendes Kriterium, denn tieffrequente Geräusche würden mit steigender Entfernung der Quelle weniger abgeschwächt als mittel- und hochfrequente und könnten zudem “auch Druckgefühle und Unwohlsein verursachen“. Höhere Abstände zum Nachbar dürften sich zudem nicht immer realisieren lassen.

Teurere Wärmepumpe oder teure Lärmschutzmaßnahmen

Beim Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) weist man darauf hin, dass es letztendlich preisgünstiger sein würde, eine teurere Wärmepumpe zu kaufen, die leiser sei – denn andernfalls drohen teure Lärmschutzmaßnahmen (die zumindest im erwähnten Fall in Köln wohl auch noch wirkungslos waren). Es würden nicht alle Installationsbetriebe korrekt auf die Lärmproblematik hinweisen und entsprechende Empfehlungen aussprechen: In Summe sei der Schutz vor Lärm zur Erreichung der politischen Ziele hinderlich und wirke diesen Interessen entgegen.

Man muss sich an dieser Stelle wohl fragen, mit welchen Folgekosten (und welchem Ärger) die Bürger noch rechnen müssen, wenn sie dem grünen Heiztotalitarismus Folge leisten und sich Geräte für Zehntausende von Euro zulegen, die ohnehin schon in vielen Fällen für Stromkostenexplosionen ohne spürbaren Nutzen im Sinne einer ausreichenden Heizleistung stehen. Geht es nach dem grünen Klimaminister Robert Habeck, so soll’s immerhin bald schon vor jedem deutschen Gebäude brummen. Ob das dann zum neuen Rechtfertigungsgrund für migrantische Messerangriffe mutiert, wird sich zeigen…

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal:

Neueste Artikel

Jetzt GÜNSTIG vorsorgen

Der legendäre und zeitlose Klassiker der Outdoor-Literatur

Mit diesem Buch steht Ihnen die Übersetzung eines ganz besonderen Klassikers zur Verfügung: Woodcraft and Camping des Urvaters der Outdoor- und Survival-Bewegung George W. Sears, alias Nessmuk, wurde erstmals 1884 veröffentlicht.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!


Super-Gehirnfutter: Warum jeder Lithium nehmen sollte

Die Zahl neurodegenerativer und psychischer Erkrankungen wie Demenz, Parkinson, bipolare Störungen, ADHS, Sucht, Angststörungen, Aggressivität oder Depressionen steigt stetig an - befördert vom allgegenwärtigen Stress und zunehmend belastenden Umweltfaktoren.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Gesundheitstipp: Es ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und wird oft zur Unterstützung von Gelenk- und Muskelgesundheit eingesetzt.

Es wurde medizinisch bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zur Infektionsbekämpfung eingesetzt, als wirksamere Mittel wie Antibiotika und Antiseptika noch nicht zur Verfügung standen. Sehr bekannt ist das kollodiale Silber.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Traditionelle Zimmermannskunst umfassend erklärt

Wer es mit traditioneller Zimmermannskunst zu tun bekommt, muss sich zwangsläufig mit der Handwerksarbeit vergangener Zeiten auseinandersetzen. Das Zimmermannsbuch ermöglicht den systematischen und umfassenden Zugriff auf traditionelles Fachwissen - von Praktikern für Praktiker.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Der Klassiker und Bestseller – zum ersten Mal als Sonderausgabe

Eva Aschenbrenner stellt die 42 wirksamsten Kräuter und Pflanzen vor und zeigt, bei welchen Beschwerden sie eingesetzt werden können.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

»Just Beet It!«

Wenig Platz und trotzdem erntefrisches Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten? Mit einem Hochbeet ist dies problemlos möglich, sei es im kleinen Garten, auf dem Balkon oder im Hinterhof.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!