Video: Leyenschauspiel – für die Kameras gespieltes Entsetzen der Kommissionspräsidentin?

Bild: Screenshot Twitter

Es ist eine völlig bizarre Szenerie. Gekleidet in sinnfreie schusssichere Westen scheint Kommissionspräsidentin von der Leyen extra für die Kameras schockierte Grimassen zu schneiden. Sie sieht Leichensäcke, die allerdings schon zuvor dort gelegen haben müssen – und das offenbar schon seit mindestens acht Tagen. Ein weiteres inszeniertes Schauspiel der politischen Eliten, um Europa in den Krieg hineinzuziehen.

Ein Kommentar von Willi Huber

Der kurze Videoclip gibt einen Einblick in die Medienshow, die gestern im ukrainischen Bucha abgezogen wurde, um die Meinung der Öffentlichkeit noch weiter zu manipulieren. Zunächst wurde die gesamte Delegation in schusssichere Westen gesteckt. Nicht, weil dort irgendeine Gefahr zu erwarten wäre, die Russen sind am 30. und 31. März aus der Region abgezogen. Leichensäcke beißen nicht – und sie schießen auch nicht. Wie auf Zuruf eines Regisseurs “jetzt überrascht und schockiert schauen” versucht Ursula von der Leyen ein peinliches Schauspiel für die hunderten anwesenden Fotografen und Kameraleute. Diese Propaganda lässt sich nicht nur in der Ukraine, sondern in der ganzen Welt ausschlachten.

Dass die Szene inszeniert und gespielt ist, steht für mich als Betrachter völlig außer Frage. Das Massengrab und die Leichen in der Szene konnten nicht “plötzlich” auftauchen, sondern waren natürlich schon da, als die Gruppe anmarschierte. Dazu gilt es zu beachten, dass man den Russen – sehr wahrscheinlich fälschlich – vorwirft, die Opfer spätestens am 30. März, frühestens aber schon Ende Februar getötet zu haben. Hier stellt sich die Frage, wie echte Leichen nach ein bis fünf Wochen eigentlich riechen müssten und ob man sich einem solchen Ort wirklich nähern könnte, ohne sich kollektiv zu übergeben.

Sehr aufschlussreich ist auch Von der Leyens Kontrollblick: Habe ich auch alles richtig gemacht? Ist die Szene im Kasten? Eine andere Perspektive ist hier im Video des britischen Guardian zu sehen, welche meine Vermutung vom Hergang und Ablauf des Geschehens unterstreicht. Ich habe noch nie zuvor in der Geschichte des Journalismus gesehen, dass man ein derartig pietätloses Theater um mindestens acht Tage alte Leichensäcke abzieht. Wenn sich die schrecklichen Ereignisse so zugetragen haben, wie es behauptet wird, benötigt es so einen Pressezirkus nicht. Man kann den Tod zahlreicher Menschen auch pietätvoll aus einem Konferenzsaal heraus verurteilen. Aber das würde für einfache, manipulierbare Geister offenbar nicht genügend Wirkung entfalten.

Und so kam die Szenerie dann in Nachrichtenredaktionen auf der ganzen Welt an:

Ich habe die Wahrheit und die Weisheit nicht mit dem Löffel gefressen – vielleicht gibt es für all das eine andere Erklärung. Mir erscheint allerdings keine als logisch. Was denken Sie?

Lesen Sie auch:

Lasst uns lebendige Nahrungsmittel im Einklang mit der Natur herstellen und haltbar machen!

Seien Sie bereit für eine Tour de Force durch die Welt der Küche des Gärens und der Lebendkulturen! Diese lebendigen Nahrungsmittel versorgen uns mit unglaublichen gesundheitlichen Vorzügen, schmecken köstlich und sind leicht herzustellen.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal:

Neueste Artikel

Jetzt GÜNSTIG vorsorgen

»Just Beet It!«

Wenig Platz und trotzdem erntefrisches Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten? Mit einem Hochbeet ist dies problemlos möglich, sei es im kleinen Garten, auf dem Balkon oder im Hinterhof.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Pflanz dir einen Mini-Obstbaum!

Von vielen Obstgewächsen gibt es mittlerweile tolle Mini-Sorten, die in jeden kleinen Garten und auch auf den Balkon passen.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Die Wiederentdeckung von Methylenblau!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte von Methylenblau, einem Wundermittel, das bereits seit über 150 Jahren seine tiefblauen Spuren hinterlässt.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Traditionelle Zimmermannskunst umfassend erklärt

Wer es mit traditioneller Zimmermannskunst zu tun bekommt, muss sich zwangsläufig mit der Handwerksarbeit vergangener Zeiten auseinandersetzen. Das Zimmermannsbuch ermöglicht den systematischen und umfassenden Zugriff auf traditionelles Fachwissen - von Praktikern für Praktiker.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Legen Sie mit diesem ultimativen Leitfaden für Einsteiger einen üppig gedeihenden Gemüsegarten an

Viele Gartenliebhaber vergessen nie, wie sie das erste Mal eine reife, saftige Tomate direkt von der Rebe gepflückt oder einen knackig frischen Salat mit Zutaten aus dem eigenen Garten genossen haben.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Vom Petrijünger zum Angelpapst

Die meisten Angler beginnen als hilflose »Wurmbader«, doch mit diesem kompakten Ratgeber wird sich das schnell ändern.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!