Studien: Deutsche und Amerikaner üben sich immer stärker in Selbstzensur

Bild: freepik / user22763627

Immer mehr Menschen in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Deutschland fühlen sich in Bezug auf das Recht zur freien Meinungsäußerung eingeschränkt. Sie neigen laut Studien zusehends zur Selbstzensur – vor allem aus Angst, negative gesellschaftliche Konsequenzen erfahren zu müssen. Im Westen funktioniert die Zensur eben anders.

Wenn die Menschen auf die Zensur angesprochen werden, denken sie zumeist an autoritäre Regimes wie in China oder Nordkorea, wo staatliche Zensoren die Medien und die Social-Media-Kanäle massivst überwachen und kontrollieren. Doch auch im – angeblich so freien und liberalen – Westen gibt es Zensurmechanismen. Diese sind jedoch oftmals viel subtiler – und vor allem durch immer mehr Gummiparagraphen und den Einfluss der Regierungen auf Big Tech wirksam.

Und dann ist da noch der sogenannte “gesellschaftliche Druck”, den man beispielsweise auch aus islamischen Ländern kennt. Dort gibt es nämlich auch genügend Atheisten, Homosexuelle, gesellschaftlich Liberale usw., die jedoch nicht in der Lage sind, sich öffentlich dazu zu bekennen. Ihnen würden heftige Strafen – bis hin zur Todesstrafe – drohen. So schlimm ist es im “Wertewesten” zwar bislang nicht, doch auch hier nimmt der Druck immer weiter zu (auch wenn die “gefährdeten” Gruppen hier andere sind).

Einerseits sind es neue, schärfere Gesetze gegen “Hass” und “Hetze” (wobei das auch Gummiparagraphen sind, zumal es keine wirklichen Definitionen dafür gibt, wo die persönliche Meinung aufhört und die “Hetze” anfängt), andererseits auch zunehmende soziale, gesellschaftliche Zwänge. Wer beispielsweise heutzutage den “menschengemachten Klimawandel” anzweifelt, gilt als “Klimaleugner”. Wer das auch noch publizistisch angeht – zum Beispiel über einen eigenen Blog oder über alternative Medien – wird mit einer Demonetarisierung durch die großen Werbefirmen bestraft. Ebenso “unerwünscht” sind die Kritik an (experimentellen Covid-) Impfungen, am Gender-Mainstreaming und den LGBTQ-Exzessen, an der Massenmigration oder auch am Ukraine-Krieg.

Das Ergebnis der ganzen Entwicklungen wird in Studien aus den Vereinigten Staaten und aus Deutschland sichtbar. So sammelten James Gibson und Joseph Sutherland alle Umfragen, in denen die Amerikaner gefragt wurden, ob sie sich weiterhin so frei über ihre Meinung äußern können, wie sie es bislang gewohnt gewesen waren. Das Ergebnis: Im Laufe der letzten Jahrzehnte stieg der Anteil jener, die diese Frage verneinten, von 13 Prozent (1954) über 21 Prozent (1987) auf 31 Prozent (2011) an. Im Jahr 2015 wurde mit 48 Prozent ein Höhepunkt festgestellt, was sich mit 46 Prozent im Jahr 2020 auch innerhalb der Marge der Fehlertoleranz befindet. Es ist anzumerken, dass der größte Anstieg in den 2000er-Jahren stattfand.

Ähnlich sieht es in Deutschland aus. Dort wird seit der Wiedervereinigung die Bevölkerung ebenfalls darüber befragt, ob sie sich frei fühlen, ihre politischen Ansichten zu äußern. Waren es im Jahr 1990 noch mehr als drei Viertel der Befragten, die sich diesbezüglich frei fühlten, sank dieser Wert auf zuletzt 40 Prozent ab. Hier gab es etwa so ab 2017 herum eine große Trendwende. Denn während 1990 nur etwa 16 Prozent sagten, es sei besser “vorsichtig” zu sein, waren es 2017 schon 25 Prozent und aktuell sind es sogar ganze 44 Prozent.

Wie bereits oben angeführt, ist dieses subjektive Empfinden der Menschen ein Resultat mehrerer Entwicklungen. Einerseits sorgt eine von Linken dominierte bzw. instruierte Gesetzgebung für eine deutliche Einschränkung des öffentlichen Meinungskorridors, andererseits wird die immer weiter verschärfte “Political Correctness” in Bezug auf Minderheiten, Religionen, gesellschaftliche Randgruppen und dergleichen von den Menschen immer stärker wahrgenommen. “So etwas sagt man doch nicht!” – wer hat diesen Spruch denn nicht schon gehört?

In diesem Zusammenhang ist auch interessant, dass sowohl in Deutschland als auch in den Vereinigten Staaten vor allem Konservative und Rechte sich in ihrer Meinungsfreiheit eingeschränkt sehen, während Linke und Grüne sich diesbezüglich keinen Beeinträchtigungen gegenübersehen. Es zeigt sich allerdings auch, dass die politische Rechte im Grunde genommen in Sachen Meinungs- und Redefreiheit deutlich liberaler und offener ist als die politische Linke, welche sich deutlich zensurfreudiger zeigt.

Eine unglaubliche Geschichte über Raum und Zeit - und die Geheimnisse dazwischen

Paul Schatzkin hat die Biografie eines Mannes geschrieben, dessen Geschichte man eigentlich nicht erzählen kann. Es ist der wahre, aber kaum bekannte Bericht über einen genialen Wissenschaftler, der vielleicht mehr entdeckt hat, als die Menschheit verkraften kann.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf obige Links klicken!

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal:

Neueste Artikel

Jetzt GÜNSTIG vorsorgen

Komplettieren Sie Ihre Sammlung:
Der vierte Band von Codex Humanus erwartet Sie!

Nach 4 Jahren intensiver Recherche, Sichtung und Auswertung unzähliger pharmaunabhängiger Forschungsergebnisse, Studien und Expertenmeinungen sowie anschließender Zusammenführung der brisanten Erkenntnisse zu diesem einzigartigen Werk können wir Ihnen stolz den nunmehr vierten Band der populären Buchreihe Codex Humanus präsentieren!

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Flucht! Sind Sie auf den Fall der Fälle vorbereitet?
Weil es von heute auf morgen notwendig werden kann, die Heimat zu verlassen
.

Mit einem Sonderkapitel für FRAUEN, die sich ALLEIN auf die Flucht begeben müssen!

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf obige Links klicken!


Gesundheitstipp: Maximale Trinkwasserqualität mit der mobilen Osmoseanlage!

Mit der smardy blue Wasserbar genießen Sie maximale Trinkwasserqualität. Die innovative Aufbereitungstechnologie nutzt das natürliche Prinzip der Osmose, holt das Beste aus Ihrem Leitungswasser und verwandelt es in erfrischend leckeres Trinkwasser.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!


Gesundheitstipp: Es ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und wird oft zur Unterstützung von Gelenk- und Muskelgesundheit eingesetzt.

Es wurde medizinisch bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zur Infektionsbekämpfung eingesetzt, als wirksamere Mittel wie Antibiotika und Antiseptika noch nicht zur Verfügung standen. Sehr bekannt ist das kollodiale Silber.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Die Tagesschau ist die wichtigste Nachrichtenmarke des Landes. 

Alexander Teske hat sechs Jahre bei der Tagesschau die Themen der Sendungen geplant. In seinem Blick hinter die Kulissen zeigt er wie Karrieristen, Machtkämpfe und politische Überzeugungen die Sendung prägen. Teske hinterfragt die Nähe zur Politik, die Rolle der Experten und den Umgang mit der AfD.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf obige Links klicken!

Eine unglaubliche Geschichte über Raum und Zeit - und die Geheimnisse dazwischen

Paul Schatzkin hat die Biografie eines Mannes geschrieben, dessen Geschichte man eigentlich nicht erzählen kann. Es ist der wahre, aber kaum bekannte Bericht über einen genialen Wissenschaftler, der vielleicht mehr entdeckt hat, als die Menschheit verkraften kann.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf obige Links klicken!