Selbst die “progressiven” Schweden wollen offensichtlich keine Insekten essen, auch wenn es die WEF-Globalisten und Anhänger der Klimasekte gerne so hätten. Ein weiteres “Fleischersatz”-Start-up, Tebrito, schlitterte wegen mangelnder Nachfrage nach Mehlwurm-Proteinpulver in die Insolvenz.
Das schwedische Start-up-Unternehmen Tebrito, das sich auf die Produktion von Lebensmitteln aus Mehlwürmern spezialisiert hatte, hat Insolvenz angemeldet. Trotz Investitionen in Höhe von 4,2 Millionen Dollar konnte sich das Unternehmen am Markt nicht durchsetzen. Entgegen der ganzen WEF-Pläne scheinen selbst die “progressiven” Schweden kein Interesse daran zu haben, Insekten zu essen.
Wanted to get Swedes to eat insects – now the company is going bankrupt.
— The Nordic Times (@nordictimes_com) July 26, 2024
Tebrito in Orsa wanted to produce food from industrially bred mealworms. Despite raising tens of millions from investors, the company is now shutting down.https://t.co/mTwqUKg81w
Tebrito wurde 2017 gegründet und galt als Pionier in der Verarbeitung von Insekten zu Nahrungsmitteln. Das Unternehmen züchtete Mehlwürmer und verarbeitete diese zu Proteinpulver und anderen Lebensmittelzutaten. Eine höchst umstrittene Sache, zumal mit den Insekten auch neue Krankheiten an Menschen übertragen werden könnten.
Great news guys
— Thor Torrens (@ThorTorrens) July 28, 2024
The Swedish company Tebrito that produced insects for human consumption has gone bankrupt due to low demand
Repost to celebrate and to show that we will NEVER eat insects pic.twitter.com/Tlrx3pqGCg
Die Insolvenz von Tebrito könnte auch Auswirkungen auf andere Start-ups in diesem Bereich haben. Erst kürzlich musste mit Mycorena ein weiteres schwedisches Unternehmen Konkurs anmelden, das Fleischersatzprodukte aus Pilzmyzel herstellte.
Das schwedische Unternehmen #Mycorena, ein Hersteller von #Mykoprotein, hat nach erheblichen finanziellen Schwierigkeiten #Insolvenz angemeldet.https://t.co/i2WyueQQEM
— vegconomist Deutschland (@vegconomist_DE) July 22, 2024
Kritiker sehen in den Pleiten ein Scheitern der vom Weltwirtschaftsforum propagierten Pläne, die Ernährung der Weltbevölkerung “nachhaltiger” zu gestalten. Richtiges Fleisch soll nur mehr für die Eliten zur Verfügung stehen, während das gemeine Volk gefälligst Insekten essen soll. Für die 25 Mitarbeiter von Tebrito ist die Zukunft nun ungewiss. Das Insolvenzverfahren wurde eingeleitet, um mögliche Sanierungsoptionen zu prüfen.