Warum nur rote Farben? EU-Projekt Copernicus sieht schwarzverkohlte Welt!

Bild: EU-Klimaprojekt "Kopernikus"

Hat man sein Gehirn nicht beim Systemfernsehen abgegeben, kommt man unweigerlich zum Schluss, dass hier etwas verkohlt wird. Dass die Sonne die Welt abfackelt, ist angesichts der durchwachsenen Temperaturen während den traditionell heißesten Tagen des Jahres eher unwahrscheinlich. Vielmehr verkohlen die offiziellen Stellen die Bürger – während Systemjournalisten freudig applaudieren. Nicht vergessen: Alleine die APA will bald 150 “Klimajournalisten” beschäftigen – diese müssen natürlich liefern, um ihre Jobs zu rechtfertigen.

Ein Kommentar von Willi Huber

Menschen mit eher überschaubarem Intellekt erklären den Wechsel von grünen Wetterkarten mit Sonnensymbolen hin zu roten Warnfarben damit, dass aufgrund der besseren Computertechnik jetzt einfach mehr (und “neue”) Farben möglich wären. Über so viel Kadavergehorsam kann man eigentlich nur den Kopf schütteln. Aber man darf nicht vergessen: Der Systemjournalismus ist mächtig. Er besitzt über 99 Prozent der Kanäle und wiederholt immer und immer wieder dieselbe Panik-Botschaft. Zahlreiche Menschen glauben die Märchen vom jeweils heißesten Tag, der heißesten Woche, des heißesten Monats und des heißesten Jahres. Der Blick aus dem Fenster erscheint ihnen fremd – während sie in vollklimatisierten Räumen ihre McJobs absolvieren. Vielleicht gibt es dort auch gar keine Fenster.

Beim Klimaprojekt “Copernicus” der EU ist man darum bemüht, die Farbe Grün überhaupt nicht mehr zu verwenden. Mittlerweile ist man zu Rot, Dunkelrot und Schwarzverkohlt übergegangen. In unserem Titelbild sehen Sie ein Beispiel für so eine Grafik. Sie zeigt angebliche Temperaturanomalien. Eigentlich ist die Beobachtung und die Beschreibung von “Klima” ein wissenschaftlicher Vorgang, der sich mit mindestens 10-Jahres-Zeiträumen beschäftigt. Ob es einmal einen wärmeren oder kälteren Tag gibt, ist für die Betrachtung des Klimas eigentlich irrelevant. Doch es muss ein Narrativ verkauft werden.

Politisch linksgerichtete Menschen erfinden gerne Berufe, in denen sie mit möglichst wenig Eigenleistung möglichst viel Geld der Allgemeinheit abgreifen können. Bis vor einigen Jahren waren “Genderwissenschaften” hoch im Kurs. Dies wird rasant von Berufen wie “Klimajournalismus” ersetzt. So berichtete APA Chefredakteurin Maria Scholl dem “Netzwerk Klimajournalismus”, dass die APA wohl auf Sicht 150 Klimajournalisten beschäftigen wolle. Das sei die Gesamtzahl der APA-Journalisten. Die Presseagentur hat sich im Mai 2022 dem Klima-Kodex unterworfen, welcher festhält, dass man sich dem Narrativ des menschengemachten Klimawandels ohne Wenn und Aber – und vor allem ohne lästige Fragen oder Re-Checks zu unterwerfen hat. Von der APA schreiben wiederum so gut wie alle Systemmedien ab.

Da sind dramatische Illustrationen wie jene von Copernicus natürlich von Vorteil – und sehr gefragt. Das Schock-Bild zeigt auf, dass es aktuell in den schwarzverkohlten Staaten eine Temperaturabweichung zur Periode 1991-2020 gäbe. Die Auswahl der Zeiträume ist natürlich willkürlich und unseriös, das sieht man alleine darin, dass eine 30-Jahres-Periode mit einer 4-Jahres-Periode verglichen wird. Wahrscheinlich würden die Ergebnisse auch anders ausfallen, würde man 1960-1990 heranziehen. Wenn Sie “Klimajournalismus” in all seiner Dramatik genießen wollen, können Sie den zu dem Bild passenden Artikel auf “severe-weather.eu” genießen – einem Internetportal, welches der Klimapanik gewidmet ist. Übrigens: Diese Seite darf an Google-Werbung verdienen, weil sie “seriös” ist – wir nicht.

Allerdings hätte man da schon ein Problem, denn die Temperaturmessungen der meisten Stationen begannen erst viel später. Das ist auch dahingehend relevant, wenn Superlativen wie “heißestes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen” bemüht werden. Bei solchen Behauptungen dürfte man nicht verwundert sein, wenn das aktuelle Jahr auch am Beginn der Aufzeichnungen stünde. Doch selbst wenn bereits seit 10 Jahren aufgezeichnet wird, sind solche Aussagen unseriös und unwissenschaftlich.

Die Farben Schwarz bis Rauchgrau, welche Copernicus gewählt hat, soll übrigens eine Abweichung von 15 Grad Plus zum Vergleichszeitraum bedeuten. Wie kommt das zustande? Indem man die Woche der heißesten Tage des Jahres, zum Beginn der berüchtigten Hundstage, mit einer ohnehin frei erfundenen Mittelwert-Temperatur eines 20-Jahres-Zeitraums vergleicht.

Dass all das Humbug und Betrug an der Öffentlichkeit ist, sollte jeder wissen, der Jahr für Jahr wegen der vielen Sonnentage und der angenehmen Wärme zu jener Jahreszeit in den Urlaub in den Süden fährt. War es in den Jahren Ihrer Jugend dort wirklich kalt im Juli und August? Hatte es in Italien und im Balkanraum im Sommer wirklich jemals nur 20 bis 25 Grad? Nein? Dann ist die Chance wirklich hoch, dass nicht die Erde verkohlt wird – sondern wir alle.

Lesen Sie auch: Deutsche Wetterkarten zeigen Hölleninferno ab 15 Grad Celsius


Wir müssen reden! Was 2023 nicht in der Zeitung stand

Und zwar über das vergangene Jahr 2023: War das nun eine Geisterfahrt, ein Horrorfilm oder ein Aufenthalt in einer Nervenklinik? Dieses Buch beginnt dort, wo herkömmliche Jahresrückblicke enden.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal:

Neueste Artikel

Jetzt GÜNSTIG vorsorgen

Damit Sie und Ihre Familie auf den Ernstfall vorbereitet sind

Existenzbedrohende Naturkatastrophen hat es im Laufe der Geschichte immer wieder gegeben, und sie alle haben Verwüstungen angerichtet. Dennoch sind die Menschen und die Behörden selten auf diese schrecklichen Ereignisse vorbereitet. Das Handbuch Krisenvorsorge zeigt Ihnen, wie Sie die Krise effektiv bewältigen können, und deckt alle Eventualitäten ab.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

auch als mobile Kochgelegenheit geeignet!
Unabhängig, sparsam, umweltfreundlich und leistungsstark

Ein warmer Ort gehört zu den wichtigsten, grundlegenden menschlichen Bedürfnissen. Im Krisenfall ist mit Ausfällen der Energie-, Gas- und Stromversorgung zu rechnen.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Blackout ... der Herd geht nicht mehr ... und Sie kochen trotzdem leckeres Essen!

Mit über 70 cleveren Rezepten!

Katastrophen, Unwetter, aber auch Kriege, große Brände und Feuer können unsere Versorgungslage stören und längere Stromausfälle zur Folge haben. Doch wir alle müssen essen und trinken, unabhängig davon, ob es Strom gibt oder nicht. Was kann man in einer solchen Notfallsituation also tun?

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf obige Links klicken!


Buchtip: Sind Sie bereit, die Kontrolle über ihr digitales Leben zurückzugewinnen?

Michael Ballweg bietet seinen Lesern eine umfassende Anleitung, wie sie sich vor digitaler Überwachung schützen, ihre Privatsphäre bewahren und in einer zunehmend überwachten Welt digitale Freiheit erlangen können. Machen Sie »Big Brother« zum »Big Loser«.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!


SONDERANGEBOT: Die Wiederentdeckung einer uralten Volksmedizin

Hanf heilt ist weltweit das erste Buch, das ausführlich anhand von 45 Fallstudien die therapeutische Wirksamkeit von Hanföl bei diversen Problemen und Krankheitsbildern dokumentiert. 

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Die Tagesschau ist die wichtigste Nachrichtenmarke des Landes. 

Alexander Teske hat sechs Jahre bei der Tagesschau die Themen der Sendungen geplant. In seinem Blick hinter die Kulissen zeigt er wie Karrieristen, Machtkämpfe und politische Überzeugungen die Sendung prägen. Teske hinterfragt die Nähe zur Politik, die Rolle der Experten und den Umgang mit der AfD.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf obige Links klicken!