Vogelgrippe & WHO-Pandemieabkommen – ein Grund zur Sorge?

Bild: Hahn via freepik, Virus via freepik / tawatchai07

In den letzten Wochen und Monaten mehren sich die Berichte über die Verbreitung der Vogelgrippe. Das H5N1-Virus taucht dabei passend zum wachsenden Druck in Sachen WHO-Pandemieabkommen auf. Und das in einem globalen „Superwahljahr“ mit potenziellen großen Wahlerfolgen von Antiglobalisten. Ein Zufall?

Das Jahr 2024 scheint zu einem Schlüsseljahr zu avancieren. Nicht nur, dass wir uns – global betrachtet – in einem Superwahljahr befinden, wo von den Vereinigten Staaten bis hin zur EU wichtige Wahlen anstehen. Auch mehren sich die Berichte über eine weitere Verbreitung des Vogelgrippevirus H5N1, dem man ein „Pandemiepotenzial“ unterstellt. Dazu passend bereitet sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf eine Abstimmung zum Pandemieabkommen bei der 77. World Health Assembly vor. Ein Abkommen, welches der globalistischen Organisation deutlich mehr Autorität geben würde, als es während der Corona-Jahre der Fall war.

Corona nur ein Testlauf für kommende „Pandemien“?

Ist das alles einfach nur ein Zufall, oder brauchen wir nur abzuwarten, bis sich eine weitere „Verschwörungstheorie“ als „Verschwörungspraxis“ herausstellt? Eine gute Frage. Immerhin fabuliert man seitens der WHO bereits seit einiger Zeit über die „Disease X„, wobei die Corona-Plandemie wohl eher als ein Testlauf gesehen werden dürfte. Immerhin führte sie dazu, dass die Arbeiten am sogenannten Pandemieabkommen noch intensiver vorangetrieben wurden.

Doch wenn diese WHO globale Befugnisse – z.B. zur Verhängung von Lockdowns oder zur Implementierung von Impfmandaten – erhält, wird es kritisch. Dies hat schon der „Probelauf“ mit Covid-19 gezeigt. Wie wird das erst mit einer potenziell „tödlicheren P(l)andemie“ wie beim Vogelgrippevirus H5N1 sein? Mehr noch stellt sich die Frage, ob man damit nicht auch Wahlen verschieben und auf eine komplette Briefwahl umstellen kann. Bei Briefwahlen sind die Chancen zur Manipulation eben auch deutlich höher – und mit sich abzeichnenden Wahlsiegen bzw. Wahlerfolgen von Donald Trump in den Vereinigten Staaten, sowie diversen Rechtsparteien in der Europäischen Union, ist die Versuchung des Establishments groß, dies zu verhindern.

Wieder einmal Gain-of-function-Forschung

Wir dürfen nicht vergessen, dass man mittlerweile mit immer mehr Meldungen zur Vogelgrippe (z.B. positiv getestete Milch, immer mehr Einzelfälle von Übertragungen auf Menschen usw.) gezielt versucht, die Menschen zu beunruhigen. Doch der Mainstream berichtet nicht darüber, dass man bereits seit dem Jahr 2011 auch eine „Gain of function“-Forschung an dem Virus betreibt – und es dabei geschafft hat, das Virus von Säugetieren auf andere Säugetiere übertragen zu lassen. Selbst vor der Nutzung des Virus als potenzielle Biowaffe wurde damals gewarnt. Ein Schelm, wer aufgrund der aktuellen Lage an eine gezielte Verbreitung des Virus denkt…

Insofern gilt es weiterhin wachsam zu sein. Die Corona-Jahre sollten uns mahnen und daran erinnern, dass die Globalisten und die Pharmalobby ihre eigenen Interessen verfolgen – Interessen, die sich nicht wirklich mit jenen der Bevölkerung decken…

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal: