Die Macht der Bauern darf man keinesfalls unterschätzen. In Frankreich explodierte die Wut in Clemont-Ferrand. Tausende Landwirte kamen mit ihren Traktoren in die Stadt und sorgten für Chaos, teilweise auch für Gewalt und Zerstörung. Die Bilder sind beunruhigend – offenbar liegen in vielen Ländern die Nerven der Bevölkerung mittlerweile blank.
Es ging dabei nicht um Corona-Maßnahmen sondern um faire Vergütung für landwirtschaftliche Produkte. Offenbar werden die Landwirte durch die sogenannte EGALIM-Verordnung massiv benachteiligt und existenziell bedroht. Darin wurden die Handelsbeziehungen zwischen Lieferanten und Großhändlern geregelt. Es stellte sich heraus, dass damit keine kostendeckende Vergütung für die Hersteller mehr möglich ist. Interessant ist, dass die Neuregelung unter dem Deckmäntelchen von “Energie- und Klima” verabschiedet wurde. Ein Titel, der überall auf der Welt über teure und menschenfeindliche neue Gesetzespakete gestülpt wird, die letztendlich der Großindustrie nutzen und Konsumenten und Kleinunternehmern schaden.
Tonnenweise Gülle vor der Präfektur
Die Bauern aus der Region haben wochenlang mobilisiert. Nun explodierte am Donnerstag dem 25. März die Wut der Landwirte. Tausende Demonstranten zu Fuß und hunderte Traktoren strömten in die Stadt. Tonnenweise wurde Gülle auf den “Place de Jaude” und die Umgebung der Präfektur gekippt. Frankreich hat eine ausgeprägte Protestkultur, die Anwendung von Gewalt wird dabei nicht immer ausgeschlossen. Dem gegenüber ist auch die Polizei nicht zimperlich.
Schwierige Situation für Landwirte in Frankreich
Für die Kundgebung haben manche Landwirte bis zu 200 km mit ihren Traktoren zurückgelegt. Die Teilnehmer sagen, sie möchten wieder von ihrer Arbeit leben können. Manche Landwirte müssten aufgrund der Gesetzeslage trotz vollem Arbeitseinsatz mit 700 Euro im Monat auskommen. Eine Gesetzesnovelle, die für 2023 geplant ist, soll das Einkommen der Viehzüchter nochmals verringern, indem Förderungsbeihilfen gekürzt werden. Aus französischen Medien ist herauszulesen, dass sich die Landwirtschaft in großen Teilen nur durch Subventionen finanziert.
La colère gronde dans nos campagnes. Les #agriculteurs du Cantal se dirigent vers #ClermontFerrand où des centaines de #tracteurs d'une douzaine de départements du Massif Central vont converger pour exiger une juste rémunération. #AgriculteursEnColère pic.twitter.com/JJZmwOEcaM
— Anonyme Citoyen (images) (@AnonymecitoyenS) March 25, 2021
Les #agriculteurs de Vichy, de la montagne bourbonnaise et de Gannat dans le département de l'Allier se dirigent vers #ClermontFerrand. #AgriculteursEnColère pic.twitter.com/mtkY90LY9s
— Anonyme Citoyen (images) (@AnonymecitoyenS) March 25, 2021
Des #agriculteurs déversent du fumier et projettent 12.500 litres de lisier devant la DRAAF (bâtiment du Ministère de l'agriculture) à #Lempdes près de #ClermontFerrand. (La Montagne) pic.twitter.com/7HDSIJgmDz
— Anonyme Citoyen (images) (@AnonymecitoyenS) March 25, 2021
Arrivée des tracteurs place de Jaude pic.twitter.com/zMVqcxmfvi
— Mathieu1234 (@Mathieubg63) March 25, 2021
Les premiers tracteurs arrivent sur la Place de #Jaude à #ClermontFerrand. Plus de 500 tracteurs et des milliers d'#agriculteurs convergent de tout le Massif Central pour exiger une meilleure rémunération de leur travail. (@INFOCLERMONT) pic.twitter.com/Cj83mASkk0
— Anonyme Citoyen (images) (@AnonymecitoyenS) March 25, 2021
Des #agriculteurs déversent une première remorque devant la Préfecture de #ClermontFerrand. (@RadioScoopInfos) pic.twitter.com/L1fb94hg22
— Anonyme Citoyen (images) (@AnonymecitoyenS) March 25, 2021
En plus de #ClermontFerrand plusieurs centaines d'#agriculteurs se dirigent vers la Place Bellecour à #Lyon pour une juste rémunération. Les remorques sont pleines à craquer. (JA) pic.twitter.com/gNtlcI5XZg
— Anonyme Citoyen (images) (@AnonymecitoyenS) March 25, 2021
Manifestation massive d'#agriculteurs sur la Place de Jaude à #ClermontFerrand pour une juste rémunération de leurs produits. pic.twitter.com/HhGiNGz0OO
— Anonyme Citoyen (images) (@AnonymecitoyenS) March 25, 2021
Des #agriculteurs en colère déversent du fumier devant la Préfecture du Puy-de-Dome à #ClermontFerrand. (@adrienf69/ @AurlieAlbert4) pic.twitter.com/10QLXuIqw3
— Anonyme Citoyen (images) (@AnonymecitoyenS) March 25, 2021
La manifestation des #agriculteurs dégénère devant la Préfecture de #ClermontFerrand. Les forces de l'ordre utilisent du gaz lacrymogènes. (@martdelecluse/ @RadioScoopInfos) pic.twitter.com/FyPNi5t7qY
— Anonyme Citoyen (images) (@AnonymecitoyenS) March 25, 2021
Les #agriculteurs se révoltent devant la Préfecture de #ClermontFerrand. Ils manifestent depuis maintenant des semaines pour une juste rémunération de leurs produits et toujours aucunes mesures prises par le gouvernement. pic.twitter.com/6xDeYw9mFr
— Anonyme Citoyen (images) (@AnonymecitoyenS) March 25, 2021
In der Nacht kam es dann zu einer weiteren Kundgebung vor der Präfektur Mayenne.
Manifestation d'#agriculteurs ce soir devant la Préfecture de Mayenne à #Laval pour une juste rémunération de leurs produits. (France Bleu) pic.twitter.com/ZP2UDcD2v3
— Anonyme Citoyen (images) (@AnonymecitoyenS) March 25, 2021