Olivenbauern in Spanien bangen um Existenz: Knallharte Enteignung für Solarkraftriesen

Olivenernte (C) R24/KI

In Andalusien, Spanien, sollen ganze 100.000 Olivenbäume abgeholzt werden, damit dort riesige Solarkraftwerke errichtet werden können. Möglich macht dies ein Enteignungsgesetz aus der Franco-Zeit. Eine fragwürdige Maßnahme für den angeblichen “Klimaschutz” – oder stecken wie so oft nur finanzielle Interessen dahinter?

In Spaniens Provinz Jaén, dem Herz der Olivenölproduktion, bangen Bauern um ihre Lebensgrundlage. Ein gigantisches Solarprojekt, angetrieben von der grünen Energiefirma Greenalia, soll hier auf 900 Hektar historische Olivenhaine plattmachen. Unterstützt wird das Ganze von der Regionalregierung Junta de Andalucía, die mit einem obskuren Gesetz aus der Franco-Ära die Zwangsenteignung durchpeitscht. Die Bauern schlagen zurück, doch ihre Stimmen verhallen bislang im politischen Niemandsland.

Die Zahlen sind schwindelerregend: 100.000 Olivenbäume sollen fallen, 5.000 wurden bereits aus der Erde gerissen, berichten Quellen gegenüber der britischen Zeitung The Telegraph. Die betroffenen Gemeinden Lopera, Arjona und Marmolejo in Jaén stehen vor einem Kahlschlag, der etwa 100 Fußballfelder verschlingen wird, wie die Bürgerplattform Nord-Campiña errechnet hat. Für die Bauern ist das nicht nur ein Angriff auf ihre Felder, sondern auf ihre Identität. „Sie nehmen uns unsere Lebensgrundlage“, klagt Juan Campos, ein 67-jähriger Olivenbauer aus Jaén, der sein fünf Hektar großes Gut von seinem Vater erbte. „Meine Familie wird den Monat nicht überstehen, wenn sie uns enteignen.“

Campos’ Worte sind kein Einzelfall. Rafael Alcalá, ein anderer Landbesitzer, spricht gar von „Erpressung“. „Entweder du verkaufst, oder sie enteignen dich. Und bei Enteignung ist der Preis immer schlechter.“ Für ihn und viele Kollegen ist der Deal ein Faustschlag: Greenalia bietet laut einem Bauern, der anonym bleiben will, lumpige 6.000 Euro jährlich über 30 Jahre – insgesamt 180.000 Euro. Ein Witz, wenn man bedenkt, dass Campos allein mit seiner Ernte von 40.000 Kilogramm Oliven jährlich 108.000 Euro einnimmt.

Hintergrund dieses Dramas ist ein Relikt aus düsteren Zeiten: ein Gesetz von 1954, das Zwangsenteignungen erleichtert, kombiniert mit einer Regelung der Junta von 2021, die Solaranlagen mit Agrarflächen gleichsetzt. Damit umgeht man strengere Kontrollen des spanischen Industrieministeriums, die für Anlagen über 50 Megawatt gelten würden. Stattdessen liegt die Entscheidung bei der Regionalregierung – ein Schlupfloch, das Kritiker als Einladung zur Korruption brandmarken. Umweltschützer werfen Greenalia vor, Projekte zu zersplittern, um unter dieser Grenze zu bleiben und lästige Auflagen zu umschiffen.

Die Bauern fühlen sich verraten. „Wo sind die Umweltschützer?“, fragt Campos bitter. „Politiker, Landwirtschaftsverbände – niemand hilft uns.“ Tatsächlich bleibt die Junta stumm, ebenso wie die Zentralregierung in Madrid. Ein Schweigen, das ohrenbetäubend wirkt, während die Bagger näher rücken.

Greenalia prahlt, 96,3 Prozent der Grundbesitzer hätten “freiwillig” zugestimmt. Doch Alcalá widerspricht scharf: „Freiwillig? Das ist Zwang! Wenn du nicht unterschreibst, kriegst du fast nichts.“ Und der Nutzen? Der Strom, so die Bauern, wird nicht einmal die Region stärken – er geht ins Ausland. Ein Hohn, angesichts der ökologischen Rolle der Olivenbäume, die Wüstenbildung bremsen und für das Land unverzichtbar sind.

Francisco Jesús Sevilla Duque, Gemeinderat in Lopera und Mitglied der linken Izquierda Unida, rechnet vor: Ein Dorf könnte jährlich 950.000 Euro an Löhnen verlieren. „Die Firmen bringen keine Jobs, sondern Elend“, sagt Campos. Und die Zahlen lügen nicht: Laut Sur droht 90 Prozent der Gemeinden Andalusiens die Entvölkerung. Ohne Olivenbauern, die oft ohne Hochschulabschluss auskommen müssen, bleibt nur die Flucht aus den Dörfern.

Ein letzter Kampf

Seit dem 7. November läuft der Enteignungsprozess, doch die Bauern geben nicht auf. Nord-Campiña hat Greenalia wegen mutmaßlicher Umweltverbrechen verklagt, das Gericht in Andújar ermittelt. Ein kleiner Hoffnungsschimmer, doch die Zeit drängt. Die letzte Ernte endete im Januar, für viele war es vielleicht die letzte. Campos wollte sein Gut an seine Kinder weitergeben; stattdessen droht ihnen die Abwanderung. „Meine Kinder müssen das Dorf verlassen, hier gibt’s keine Arbeit mehr“, sagt er.

Spanien, das ein Drittel des heimischen und zehn Prozent des weltweiten Olivenöls liefert, opfert seine grünen Wächter für eine höchst fragwürdige Energiewende, die vor Ort ohnehin kaum spürbar ist. Greenalia plant vier weitere Projekte, die 470.000 Bäume fällen könnten – die Firma bestreitet das und spricht von „nur“ 402,29 Hektar. Doch auch das ist ein Schlag ins Gesicht der Region. Die Bauern selbst sind nicht gegen Solarenergie. „Wir haben unfruchtbare Flächen in Lopera, die passen würden“, sagt Duque. „Aber die sind weit vom Guadalquivir entfernt, und die Anlage braucht Wasser.“ Stattdessen trifft es die fruchtbarsten Böden – ein Skandal, den niemand rechtfertigen kann.

Mein neues Buch ist da: “Im Zensurwahn – Die Aushöhlung von Freiheit und Demokratie“.

Wie die »dümmste Energiepolitik der Welt« (Wall Street Journal) abgewendet werden kann

Es ist keine Frage ob, sondern lediglich wann die Energiepolitik – in Deutschland euphemistisch »Energiewende« genannt – beerdigt wird. Und was dann? Überall auf der Welt werden längst wieder die Weichen für die Kernenergie gestellt, CO2-frei wie bisher, aber intelligenter, resilienter, mobiler und preiswerter als je zuvor. 

Europaweit versandkostenfrei zu bestellen.

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal:

Neueste Artikel

Jetzt GÜNSTIG vorsorgen

Die 100 wichtigsten Überlebensmittel in der Wildnis

Buchtipp: Wir sind am Vorabend der größten Revolution aller Zeiten und Sie können sich jetzt noch darauf vorbereiten!

Diese Revolution wird alles verändern. Unser Geld, unser ganzes Geldsystem ist im Begriff zu sterben! Seit Jahren ist es für die immer wiederkehrenden Krisen mitverantwortlich.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!


Buch-Tipp: "Der Dritte Weltkrieg in Europa"

Dieses Buch zeigt, wo die Ziele eines möglichen russischen Raketenbeschusses liegen. Das sind nicht nur Militäranlagen oder Rüstungsfabriken, sondern auch Brücken und Autobahnen, denn über Deutschland läuft die Versorgung und der Nachschub der NATO-Truppen in den Osten Europas.

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen!

Der Dritte Weltkrieg in Europa

Wie die »dümmste Energiepolitik der Welt« (Wall Street Journal) abgewendet werden kann

Es ist keine Frage ob, sondern lediglich wann die Energiepolitik – in Deutschland euphemistisch »Energiewende« genannt – beerdigt wird. Und was dann? Überall auf der Welt werden längst wieder die Weichen für die Kernenergie gestellt, CO2-frei wie bisher, aber intelligenter, resilienter, mobiler und preiswerter als je zuvor. 

Europaweit versandkostenfrei zu bestellen.

Keine Lust mehr auf den »großen Bruder«? Anonymität und Schutz vor Tracking

Für alle, die Apple und Google nicht vertrauen, weil sie ihre Freiheit und Privatsphäre lieben.

Aufgrund staatlicher Repressionen sowie zunehmender Zensur und Überwachung ist dieses Freiheits-Handy die logische Konsequenz. Digitale Selbstbestimmung ist ein Konzept, das die Kontrolle und den Schutz der eigenen digitalen Identität und der eigenen Daten umfasst.

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen!

Gesundheits-Tipp: Vitamin D3 hochdosiert 10.000 IE mit Magnesium, Bor (Borax), Betacarotin, Vitamin K2 und Zink

Vitamin D3 hochdosiert erhalten Sie nicht nur die kraftvolle Unterstützung von Vitamin D3, sondern auch die wertvollen Vorteile aller fünf wichtigen Co-Faktoren: Magnesium, Bor, Beta-Carotin, Vitamin K2 und Zink. Das erste vollständige Powerpaket.

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen!