Skip to content
Report24
  • Redaktion
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Neu
  • Corona
  • Politik
  • Panorama
    • Welt
    • Krisen
    • Wissenschaft
    • Medien
    • Kriminalität
    • Meinung
    • Demos
    • Zitate
  • Videos
  • Neu
  • Corona
  • Politik
  • Panorama
    • Welt
    • Krisen
    • Wissenschaft
    • Medien
    • Kriminalität
    • Meinung
    • Demos
    • Zitate
  • Videos
Report24
  • Redaktion
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Neu
  • Corona
  • Politik
  • Panorama
    • Welt
    • Krisen
    • Wissenschaft
    • Medien
    • Kriminalität
    • Meinung
    • Demos
    • Zitate
  • Videos
  • Neu
  • Corona
  • Politik
  • Panorama
    • Welt
    • Krisen
    • Wissenschaft
    • Medien
    • Kriminalität
    • Meinung
    • Demos
    • Zitate
  • Videos
  • Corona, Welt

Moderna CEO löschte seinen Twitter-Account und verkaufte Aktien um 400 Mio.

  • 13. Februar 2022
Symbolbild: myimagine 2018

Stéphane Bancel, CEO und Miteigentümer des mRNA Impfstoffherstellers Moderna spekuliert am laufenden Band mit Aktien des Unternehmens. Dabei ist zu beachten, dass Moderna in den letzten 6 Monaten fast 60 Prozent an Wert verlor. Am 8. Februar löschte Bancel aus unklaren Gründen seinen Twitter-Account. Online wird gemutmaßt, dass diese Entscheidung von den Anwälten des Unternehmens vorgeschlagen wurde.

Ein Kommentar von Willi Huber

Der Twitter-Account, der zweifelsfrei Moderna-CEO Stéphane Bancel zugeordnet wurde, lautete auf das Kürzel @sbancel. Seit dem 8. Februar ist dort nur noch zu lesen: “This account does not exist”. Demnach wurde er stillgelegt oder gänzlich gelöscht. Dies kommt zu einer Zeit, wo sich die Moderna-Aktien konsequent im Sturzflug befinden.

Auf Twitter wird gemutmaßt, dass die Löschung etwas mit einer angeblichen Warnung durch Pfizer zu tun haben könnte. Denn der Mitbewerber von Moderna soll seine Aktionäre wegen möglicher “Betrugs-Verwicklungen” beziehungsweise diesbezüglicher Untersuchungen gewarnt haben. Wir haben eine solche Warnung allerdings nicht verifizieren können. Tatsächlich warnte Pfizer aber am 9. Februar davor, dass sich “ungünstige präklinische, klinische oder Sicherheitsdaten” auf das Geschäft des Unternehmens auswirken könnten.

Moderna gehörte neben Pfizer/Biontech zu jenen Unternehmen, die durch magische oder göttliche Eingebung als Wahrsager und Hellseher schon am 13. Jänner 2020 einen fertigen mRNA-Wirkstoff gegen die Covid-Pandemie vorschlugen, welche zu dieser Zeit noch nicht einmal von der WHO deklariert war.

Milliardengewinne trotz Omikron-Eingeständnis

Im November 2021 gab Bancel öffentlich zu, dass die mRNA “Impfstoffe” gegen die Omikron-Variante des SARS-CoV-2 Virus kaum Wirkung zeigen würden. Wer allerdings klug spekulierte, konnte auch aus dieser Variante noch ein Vermögen mitnehmen. So wurde am 7. Dezember verlautbart, dass allein Bancel aufgrund der Omikron-Variante 800 Millionen Dollar verdiente, insgesamt konnten sich Pfizer und Moderna Anteilseigner zunächst über 10,3 Milliarden Dollar Gewinn freuen. Wer rechtzeitig verkaufte, dürfte seine Geldspeicher gut gefüllt haben.

Laut “wallmine.com” vom 11. Februar besitzt Bancel Anteile im Wert von mindestens 1,54 Milliarden Dollar an seinem Unternehmen. In den letzten Jahren verkaufte er Anteile im Wert von 400 Millionen Dollar. Als CEO beträgt sein Jahresgehalt bei Moderna etwa 9 Millionen Dollar. Den letzten Verkauf tätigte Bancel am 9. Februar 2022, es soll dabei aber “nur” um etwa 3 Millionen US-Dollar gegangen sein.

Reger Insiderhandel bei Moderna

Insiderhandel ist bei Moderna normal, inwiefern sich das mit den Regeln der Börsenaufsicht in Einklang bringen lässt, ist unklar. Der aktivste Insider-Händler ist Noubar Afeyan, nicht geschäftsführender, unabhängiger Vorsitzender des Verwaltungsrates und Mitgründer von Moderna. Er besitzt MRNA-Aktien im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar und verkaufte in etwa dieselbe Menge an Aktien in den letzten 18 Jahren. Seit 2019 verkaufte er Aktien im Wert von 455 Millionen US-Dollar. Auch andere Firmenmanager beteiligen sich am Insiderhandel, allerdings nur in “geringeren” Dimensionen, beispielsweise Moderna Präsident Stephen Hoge, der Aktien im Wert von 260 Millionen besitzt und im Wert von 35 Millionen handelte.

Tabelle zum Insiderhandel bei Moderna vom 23. Dezember bis zum 3. Februar

Verbindungen nach Wuhan

Stéphane Bancel war zuvor CEO des Unternehmens BioMerieux (bis ins Jahr 2011). Das Unternehmen steht im Eigentum von Alain Merieux, einem französischen Milliardär. Dieser war an der Gründung des P4-Labors am Wuhan Institut für Virologie maßgeblich beteiligt und ist ein enger Freund des chinesischen Machthabers Xi Jinping. Die französische High Society war seit 2004 an der Errichtung des Wuhan-Labors beteiligt, beispielsweise Jaques Chirac, Außenminister Kouchner, Nicolas Sarkozy und viele andere.

Der Aktienkurs von Moderna (praktischerweise unter dem Kürzel MRNA) verlor fast 60% seines Wertes.
  • CEO, Covid, Impfstoffe, Insiderhandel, Milliarden, Millionen, Moderna, Stephane Bancel, Twitter account, Wuhan
Was ist Ihnen unsere Arbeit wert?

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal:

PrevVorheriger ArtikelEin Hohn: Zahlreiche Krankenhaus-Stationen “wegen Covid” geschlossen
Nächster ArtikelWarum wir nie wieder vergessen dürfen – Wochenkommentar von Edith BrötznerNächster
Florida: Grand Jury wird mögliche Verbrechen der Covid-Impfstoffhersteller untersuchen
Wirkungslosigkeit der Impfung lange bekannt? Weshalb bestellte Deutschland 660 Mio. Impfdosen?
Labortheorie einzementiert: Moderna patentierte ab 2013 spezifische Gensequenz von SARS-CoV-2
Moderna-Chef gibt zu: Ohne Covid-“Pandemie” hätte die mRNA-Technologie nicht überlebt
Alles nur für die Gesundheit? Milliardengewinne bei Biontech gemeldet
Auch in Deutschland bestätigt: Giftige Metall-Verunreinigungen in Impfstoffen enthalten

Willi Huber

[email protected]
Weitere Beiträge

Neueste Artikel

  • “Die Freigabe der Corona-Impfungen ist ein Verbrechen!” – Prof. Bergholz spricht Klartext
  • Nächster Gewaltexzess: Zwei Mädchen (13, 15) attackieren Lehrer und schlagen 14-Jährige zusammen
  • Digitale Identitäten: EU-Abgeordneter warnt vor “Chinafizierung Europas”
  • Selbsthilfeinitiative zu Post-Vac: Vorhersehbar, dass Körper durch Dauerimpfungen geschädigt wird
  • Corona-Diktatur: “Liste der Schande” erinnert an die krassesten Polizeieinsätze 2020/2021
  • Viel Geld für Gefährdung von Patienten: Ärzte wollen weiter durch Covid-Impfungen abkassieren
  • Reichlich spät: Pfizer gibt Myokarditis-Problem der Genspritze zu
  • Massive Proteste gegen Rentenreform: Bürgerkriegsähnliche Zustände in Paris
  • Warum steigen die Autismus-Fälle in den USA immer weiter an?
  • Österreich im Krieg? Wir haben die Meinung von Ministerien und Grünen-Klubobfrau verglichen
Alle neuen Artikel

Impfschaden? Dieses Mittel könnte Leben retten.

15 Prozent Rabatt mit dem Code: Natto

Ehrung für Widerständige - jetzt bestellen!

Jetzt vorsorgen - sparen Sie bis zu 500 Euro!

Report24

Wir berichten vollständig unabhängig von politischen Parteien und staatlichen Institutionen.

Topaktuell

Mit unserem Newsletter bleiben Sie stets informiert:

INFO

  • Redaktion
  • Unterstützen
  • Newsletter

Kategorien

  • Corona
  • Politik
  • Medien
  • Welt
  • Kriminalität
  • Meinung
  • Zitate
Suche
© 2021-2022 Report24
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum