Bislang führt SpaceX von Elon Musk noch in Sachen Raumfahrttechnologie das Feld an. Doch aus China kommt neue Konkurrenz von iSpace. Das Unternehmen startete und landete erfolgreich die wiederverwendbare Hyperbola-2Y-Rakete.
Chinas iSpace startete kürzlich seinen einstufigen Hopper Hyperbola-2Y und landete ihn erfolgreich im Jiuquan Satellite Launch Center. Mehrere Videos zeigen, dass die von Methan und Flüssigsauerstoff angetriebene Rakete einwandfrei funktioniert.
Another view from iSpace pic.twitter.com/KYRRwyyH7A
— Andrew Jones (@AJ_FI) November 2, 2023
Es zeigt sich damit, dass das Reich der Mitte technologisch immer weiter aufholt und beeindruckende Erfolge erzielt.
China's iSpace launched and successfully landed its Hyperbola-2Y single-stage hopper at the Jiuquan Satellite Launch Center on Thursday, marking a breakthrough for the country's reusable #spacecraft technology. pic.twitter.com/FwlgG2LNaZ
— China Science (@ChinaScience) November 2, 2023
Damit ist es nur mehr eine Frage der Zeit, bis die Chinesen auch in Sachen Weltraumfahrt voranschreiten. Größere Missionen zum Mond, zum Mars und auch zu anderen Planeten in unserem Sonnensystem durch China sind damit nur mehr eine Frage der Zeit.
China’s reusable rocket testing — takeoff and landing.
— S.L. Kanthan (@Kanthan2030) November 4, 2023
Chinese private firm iSpace uses rockets powered by methane-liquid oxygen, a feat that even Elon Musk and SpaceX have not succeeded in doing.
pic.twitter.com/RNGDmfsbt3
Der nachfolgende Tweet zeigt den Verlauf des Testlaufs:
The vertical landing test of a Chinese private rocket company iSpace (mission name: SQX-2Y). In just 3 consecutive days, I shot the reentry of SZ-16, the rocket plume cloud of CZ-6A, and the vertical landing of SQX-2Y. Really tired but really excited! pic.twitter.com/dtF71XMD55
— Boyang Liu (@byspto) November 2, 2023
Wie es scheint, bekommt Elon Musks SpaceX eine echte Konkurrenz aus China. Der Innovationsdruck wächst damit enorm.