Ein ukrainischer Kriegsverbrecher jubelte zunächst via Telegram über die Ermordung angeblicher russischer Kollaborateure. Etwa eine halbe Stunde später gab es dieselben Bilder mit anderem Kontext: Dann waren es angeblich Fotos von einem beschlagnahmten Handy der russischen Besatzer. Der Vorfall illustriert perfekt, wie man in der Ukraine angebliche russische Kriegsverbrechen fabriziert – die von den globalistischen Medien dann unreflektiert und unrecherchiert übernommen werden.
Auf der linken Seite kommentierte einer der menschenverachtenden Kriegsverbrecher und Mörder, es wäre Zeit für Rache – auf der rechten Seite findet sich der Text, die Bilder würden von einem Telefon der Besatzer stammen.
Der Urheber der Bilder auf Telegram ist der ehemalige Kommandant des nationalsozialistisch orientierten Asow-Regiments Maksym Zhorin.

Gestern tauchte zudem ein Bild auf, das General Valerii Zaluzhnyi, den aktuellen Kommandanten der ukrainischen Streitkräfte zeigt. Entgegen aller Beteuerungen, man wäre keine nationalsozialistische Armee, trägt er ein Hakenkreuz-Armband. Zu solchen Umtrieben wissen der kommunistische Privatverein “Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands” (DÖW) und diverse andere Vereine und Verbände nichts zu sagen, das Schweigen ist eisern. Sie rücken nur aus, wenn es gilt, konservative Politiker zu denunzieren und zu attackieren.
Der Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine Valerii Zaluzhnyi trägt ein Armband mit einem 卐-Zeichen
— Mr. Douglas McGarrett (@Ltc_Hicks) October 9, 2022
Ja ja ich weiß, es gibt keine Nazis die die Deutschen mit ihrer Historie in der Ukraine unterstützen. pic.twitter.com/RgdZgn0joU
Der General dürfte so stolz auf seinen Nazi-Schmuck sein, dass sein Posting auf Twitter seit vier Tagen online ist.
На нашій землі триває боротьба, масштабів якої світ не бачив із часів Другої світової. Ми не маємо права перекласти цю війну на наших дітей. Ворога потрібно знищити тут і зараз. І ми це можемо зробити.#valeriizaluzhnyi pic.twitter.com/8PsVOD9iiN
— Commander-in-Chief of the Armed Forces of Ukraine (@CinC_AFU) October 6, 2022