Am gestrigen Sonntag siegte die marokkanische Fußballnationalmannschaft in Katar gegen jene Belgiens. Dies nahmen marokkanische Migranten in Belgien zum Anlass, zu randalieren und ganze Straßenzüge zu verwüsten.
Marokkanische Migranten in Belgien sorgten für massive Unruhen: Der Sieg ihrer Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar wurde von den Nordafrikanern zum Anlass für Chaos und Krawall auf belgischen Straßen genommen.
Meanwhile, in Brussels, Moroccans celebrate their win over Belgium. The cultural enrichment is paying dividends, right? pic.twitter.com/yakNCjTSSN
— David Vance (@DVATW) November 27, 2022
Offenbar war man so glücklich über diesen sportlichen Sieg, dass man am liebsten ganz Brüssel (und andere belgische Städte) in Schutt und Asche legen wollte.
Moroccans celebrating their world cup win over Belgium by rioting in Brussels.
— UK Justice Forum 🇬🇧 Latest Video News Updates! (@Justice_forum) November 27, 2022
Isn't diversity wonderful! pic.twitter.com/wyM14RhStD
Das folgende Video vom “Nachspiel” der marokkanischen Ausschreitungen zeigt das Ausmaß der Verwüstungen:
The aftermath of what the Moroccans have done in Belgium after their football win. pic.twitter.com/L84GC54y3S
— Glynis (@GlynisSonia17) November 28, 2022
Wenn die nordafrikanischen Migranten schon auf diese Art den Sieg bei einem Fußballspiel feiern – wie umfangreich wären die Ausschreitungen wohl geworden, hätten sie gegen Belgien verloren?
This is how Moroccans celebrate football wins in Belgium 🤡
— Campari ☃️ (@CampariWithSoda) November 28, 2022
pic.twitter.com/nHRSRQgWQZ
Doch nicht nur in Belgien randalierten die marokkanischen Zuwanderer, sondern offenbar auch in den Niederlanden und anderen europäischen Städten:
Not content with just destroying Belgium, Moroccans are also rioting in the Netherlands.
— speakfreely (@databased_01) November 28, 2022
Similar reports from other European cities… Because Morocco won a soccer game. pic.twitter.com/5aDMqI4rxJ
Ist das die “kulturelle Bereicherung”, von der die politische Linke immer wieder schwärmt?