Die venezolanische Hauptstadt ist in Aufruhr, nachdem sowohl Präsident Nicolás Maduro als auch die Opposition den Sieg bei der Präsidentschaftswahl am Sonntag für sich beansprucht haben. Tausende Menschen gingen am Montag auf die Straßen von Caracas, um gegen das offizielle Wahlergebnis zu protestieren, das Maduro zum Sieger erklärt.
Die Nationale Wahlbehörde Venezuelas gab kurz nach Mitternacht bekannt, dass der amtierende Präsident Maduro mit 51 Prozent der Stimmen eine dritte Amtszeit gewonnen habe. Der Oppositionskandidat Edmundo González erhielt demnach 44 Prozent der Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 59 Prozent.
JUST IN: Images emerging from Venezuela seem to point to an imminent civil war..
— Chuck Callesto (@ChuckCallesto) July 29, 2024
Citizens have been captured on Video taking over military vehicles..
DEVELOPING..pic.twitter.com/cxTNQ08vGy https://t.co/5nXznCaX2c
Die Opposition unter Führung von González weist das Ergebnis jedoch vehement zurück und spricht von massivem Wahlbetrug. Mehrere Meinungsumfragen und Prognosen hatten zuvor einen deutlichen Sieg des Oppositionskandidaten vorhergesagt. González erklärte vor Anhängern: “Wir haben diese Wahl gewonnen. Das venezolanische Volk hat für einen Wandel gestimmt, und wir werden diesen Sieg verteidigen.”
Wow. Incredible scenes from Venezuela tonight of people toppling Hugo Chavez statue in Calabozo, Guarico. Protests spreading across towns & cities against Maduro after accusations of fraud elections: https://t.co/L2FFTv5axi
— Joyce Karam (@Joyce_Karam) July 30, 2024
Internationale Beobachter äußerten ebenfalls ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Integrität des Wahlprozesses. Die US-Regierung bezeichnete die Wahl als “weder frei noch fair” und kündigte an, das Ergebnis nicht anzuerkennen. Auch die Europäische Union und mehrere lateinamerikanische Staaten forderten eine vollständige Überprüfung der Stimmauszählung.
HAPPENING NOW 🚨 Venezuela is in total chaos with THOUSANDS of protestors getting shot at
— Marjorie Taylor Greene Press Release (Parody) (@MTGrepp) July 30, 2024
Venezuela has FALLEN, say a prayer for them 🙏 pic.twitter.com/CTYss4wSr1
Die Proteste in Caracas eskalierten am Montagabend, als Sicherheitskräfte Tränengas und Gummigeschosse einsetzten, um Demonstranten auseinanderzutreiben. Nach Angaben von Menschenrechtsorganisationen wurde mindestens ein Demonstrant getötet und Dutzende weitere verletzt. Die Opposition rief zu landesweiten Streiks und weiteren Protesten auf.
Venezuela’s political opposition vehemently rejected the electoral authority’s ruling that Nicolás Maduro was reelected as the nation’s president, calling on the military to intervene https://t.co/mDQI7sWEEb
— Bloomberg (@business) July 29, 2024
Präsident Maduro wies alle Vorwürfe des Wahlbetrugs zurück und beschuldigte die Opposition und ausländische Mächte, einen Staatsstreich zu planen. In einer Fernsehansprache erklärte er: “Der Bolivarische Sozialismus hat erneut triumphiert. Das venezolanische Volk hat gesprochen, und wir werden seinen Willen respektieren.”
🚨🇻🇪JUST IN: Thousands of Venezuelans take to the streets to protest in #Caracas and other cities against electoral fraud by Maduro's tyrannical regime.
— Anonymous TV 🇺🇦 (@YourAnonTV) July 29, 2024
✊️🇻🇪Nothing can undo your revolt for democracy, prosperity, and a bright future for #Venezuela#OpVenezuela #FreeVenezuela… pic.twitter.com/e2sK1rnWx2
Die politische Krise droht die ohnehin prekäre wirtschaftliche Lage Venezuelas weiter zu verschärfen. Das ölreiche Land leidet seit Jahren unter Hyperinflation, Mangelversorgung und Massenauswanderung. Experten warnen, dass die umstrittene Wahl die internationale Isolation Venezuelas verstärken und dringend benötigte ausländische Investitionen verhindern könnte.
7.53pm Hoy Venezuela no duerme. En la Av. Fuerzas Armadas, Caracas, la protesta continúa a pesar de la presencia de los colectivos #FraudeEnVenezuela pic.twitter.com/AjyqWmjGJZ
— VVperiodistas (@VVperiodistas_) July 29, 2024
Die kommenden Tage werden entscheidend sein für die Zukunft Venezuelas. Während die Opposition zu friedlichem Widerstand aufruft, hat Maduro die Armee hinter sich und kontrolliert wichtige Staatsorgane. Die Gefahr eines offenen Bürgerkriegs wächst. Stürzt die südamerikanische Nation nun vollends ins Chaos?