Der Ex-Goldman-Sachs-Banker Jörg Kukies ist seit 2018 Teil der politischen Führungsriege in Deutschland. Zuerst als Staatssekretär, nun als neuer Finanzminister. Der enge Vertraute von Bundeskanzler Olaf Scholz ist auch Teil der globalistischen Maschinerie des Weltwirtschaftsforums (WEF) und der Bilderberger und gilt als Freund von digitalen Zentralbankwährungen (CBDC).
Deutschlands neuer Finanzminister ist Teil der globalistischen Maschinerie, die eine dystopische Zukunft der totalen Kontrolle etablieren will. Als langjähriger Manager der US-Großbank Goldman Sachs und SPD-Politiker war er zudem auch auf dem diesjährigen Gipfel des Weltwirtschaftsforums in Davos zugegen und dürfte nun im Bundesfinanzministerium entsprechende Weichen stellen.
Was für eine fucking Show wieder!
— Be11akindofthing
Kukies ist Experte für CBDC und Blockchain und kommt von Goldman Sachs/ BlackRock.
Die digitale Sklaverei marschiert rein! pic.twitter.com/K57dLwGdrW(@Be11akindofthng) November 7, 2024
Kukies Berufung als beamteter Staatssekretär im Finanministerium durch den damaligen Bundesfinanzminister Olaf Scholz unter Bundeskanzlerin Merkel sorgte für Aufregung. Er war als Aufsichtsratsmitglied der KfW IPEX-Bank in den Wirecard-Skandal verwickelt. Im Jahr 2022 nahm er an der Bilderberg-Konferenz teil und 2024 war er auch beim WEF-Gipfel in Davos.
Jörg Kukies ist neuer Finanzminister
— Gerd HD Chapeau
Er arbeitete 17 Jahre bei Goldman Sachs.
Zudem war er Teilnehmer der Bilderberg-Konferenz 2022 in Washington, D.C.https://t.co/nofUnb2443https://t.co/p7FxMxg8FV pic.twitter.com/tqj4YokToK
(@JanPhi0511HD) November 7, 2024
Auch ist nicht ganz klar, ob und wie tief Kukies in den Cum-Ex-Skandal verstrickt ist. Der Scholz-Vertraute pflegte nämlich auch Umgang mit Christian Olearius von der Warburg-Bank, die Teil des Ganzen war.
— Massimo Bognanni (@buon_anni) November 7, 2024
Mit Jörg #Kukies wird nun jener Mann #Bundesfinanzminister, der 2019 (als @BMF_Bund -Staatssekretär) Privatbankier #Olearius, einen der #CumEx-Beschuldigten, zum vertraulichen Frühstück traf
pic.twitter.com/Oz1yQ5yuXL
Zudem scheint er es auch mit der Transparenz in Sachen Lobbyistenkontakte nicht sonderlich genau zu nehmen, wie die Plattform Abgeordnetenwatch (siehe Tweet unten) berichtet.
Jörg #Kukies – der neue Intransparenzminister: zu 100 Lobbykontakten als früherer Finanzstaatssekretär mit BlackRock, Goldman Sachs und Co. existieren keinerlei Unterlagen
— abgeordnetenwatch.de (@a_watch) November 7, 2024#AmpelAus #Lindnerhttps://t.co/YcMFVqBrRl pic.twitter.com/4tOqC4L0UY
Doch die Ernennung durch seinen “Buddy” Scholz zum Bundesfinanzminister passt wohl ins Konzept des Ampel-Katastrophenkabinetts, welches inzwischen nur mehr linksgrün ist.
Jörg Kukies
— Juergen
Jetzt ist er der Herr über unsere Steuergelder
17 Jahre verbrachte er bei der Investmentbank Goldman Sachs
Die Prognosefähigkeiten des damaligen Bankchefs: „grandios schief“
So weit von der Realität entfernt, dass die Reporter nicht umhinkamen, das zu notieren. pic.twitter.com/7TSkcikneE(@JuergennegreuJ) November 7, 2024
Je mehr man sich mit der Personalie Kukies beschäftigt, desto deutlicher wird es, dass diese Bundesregierung offensichtlich für die Deutschen nichts Gutes ist. Skandale über Skandale und fehlendes politisches Verantwortungsbewusstsein prägen die Ministerriege.
Jörg Kukies, der damalige Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, spielte eine bedeutende Rolle in der politischen Dimension des Wirecard-Skandals. Kukies war in mehrere Gespräche involviert, in denen er sich mit Wirecard-Führungskräften wie Markus Braun traf, um die…
— Dr. Lockdown Viehlerx▇
(@LViehler) November 7, 2024
Die Ernennung von Kukies durch Scholz zum Bundesfinanzminister scheint auf jeden Fall kein Zufall zu sein. Sollte es nach Neuwahlen zu einer Koalition zwischen der Union und den Sozialdemokraten (und nicht mit den Grünen) kommen, dürfte der Scholz-Buddy wohl weiterhin eine tragende politische Rolle spielen. Und es ist ohnehin nicht zu erwarten, dass sich CDU und CSU querstellen. Immerhin sind auch die Unionsparteien eng mit dem Weltwirtschaftsforum von Klaus Schwab und den Bilderbergern verbunden.