Andreas Sönnichsen: Wo ist die Evidenz?

Bild: Dirk Wächter, via GGI

Einer jener Experten, die in der sogenannten Pandemie von Beginn an die richtigen Fragen gestellt haben, ist Prof. Dr. Andreas Sönnichsen. Schon im März 2020 hatte er eine kritische Stellungnahme zu den fehlenden Grundlagen der Corona-Maßnahmen verfasst. Doch statt ihn in die Corona-Taskforce zu berufen, startete man eine mediale Diffamierungskampagne gegen ihn.

Aussendung der GGI-Initiative:

Andreas Sönnichsen: Wo ist die Evidenz?

Wie bereits thematisiert, gab es einige Expertinnen und Experten, die in ihren Einschätzungen (ziemlich) daneben lagen und durch ihre Fehlannahmen dazu beigetragen haben, dass insbesondere Deutschland und Österreich so schlecht durch die Coronakrise kamen. Beruflich hat ihnen das nicht geschadet – im Gegenteil. In einer rationalen Welt würden allerdings zukünftig jene Fachleute zurate gezogen, deren Prognosen und Ansätze sich als richtig herausstellten. Einer davon war der Vorsitzende des Netzwerks für Evidenz-basierte Medizin (EbM), Prof. Andreas Sönnichsen. Er mahnte frühzeitig fehlende Evidenz ein und wies auf Darstellungsfehler hin. Anstatt jedoch in die Corona-Taskforce berufen zu werden, startete eine mediale Diffamierungskampagne. Heute ist klar – seine Kritik war berechtigt und richtig.

Der Arzt und ehemalige Professor an der Medizinischen Universität Wien Andreas Sönnichsen wurde im März 2020 einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Er verfasste im Namen des Deutschen Netzwerks Evidenz-basierte Medizin (EbM-Netzwerk) eine Stellungnahme zu den fehlenden sachlichen Grundlagen vieler Corona-Maßnahmen.

Irreführende Zahlen zur Fallsterblichkeit

Gleich zu Beginn stellt er darin eine – damals wie heute weitgehend unbeachtete – Tatsache klar: Die ersten Einschätzungen zur Gefährlichkeit bzw. Tödlichkeit eines neuartigen Krankheitserregers sind weit überzogen. Das liegt im Wesentlichen daran, dass zuerst nur schwere Fälle überhaupt erkannt werden. Das waren schon Ende 2019/Anfang 2020 fast ausschließlich alte und vorerkrankte Menschen. Diese haben eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit zu versterben, wodurch eine Fallsterblichkeit (Zahl der Todesfälle geteilt durch Zahl der Krankheitsfälle) zwischen 5 und 10 Prozent ermittelt wurde. Diese Fallsterblichkeit müsste aber auf die Zahl der Erkrankungen in der zugrundeliegenden Bevölkerung insgesamt normiert werden. Dazu fehlten in der Anfangszeit aber sowohl die diagnostischen Mittel als auch das Bewusstsein, dass man bei nur leichter Symptomatik ebenfalls mit dem neuen Erreger angesteckt sein könnte.

Fehlender Nachweis zur Wirkung von NPI

Weiters kritisiert Sönnichsen den Mangel an Nachweisen dafür, dass sog. nicht-pharmakologische Interventionen (NPI), wie Schließungen, Abstand halten, Masken, Kontaktnachverfolgungen etc., eine Wirkung auf die Gesamtsterblichkeit haben. Zusätzlich stellte er damals bereits in den Raum, dass neben den offenkundigen wirtschaftlichen Schäden durch diverse Schließungsmaßnahmen auch psychische und gesellschaftliche Auswirkungen durch soziale Isolierung zu erwarten sind.

Angesichts der massiv angestiegenen Vereinsamung, der deutlichen Zunahme an Depressionen und Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen sowie des Vertrauensverlustes der Menschen in staatliche Institutionen kann man heute feststellen: Sönnichsens dahingehender Blick in die Glaskugel war messerscharf.

Bezugsgrößen Fehlanzeige

Bezüglich des Fallaufkommens insgesamt kritisiert Sönnichsen, dass weder ein zeitlicher noch ein kontextueller Bezug hergestellt wird. Die reine Erwähnung von z. B. “10.000 Fällen bisher” lässt außer Acht, wie groß die zugrundeliegende Bevölkerung ist und wie viele Menschen im gleichen Zeitverlauf sonst respiratorisch erkranken und/oder versterben. So forderte er bereits damals repräsentative Stichproben, um ein aussagekräftiges Lagebild zu erhalten.

Ungereimtheiten wie z.B. die vergleichsweise dramatische Situation in der eher wohlhabenden Lombardei gegenüber ärmeren Regionen Italiens werden bis heute ignoriert.

Weiters stellte der Wissenschaftler bereits 2020 die Frage nach dem saisonalen Verhalten von Sars-CoV-2. Demnach hätte man damals schon in Erwägung ziehen müssen, dass die Ausbreitung – ähnlich wie bei Influenza – während der warmen Jahreszeit weitgehend zum Erliegen kommt sowie dass antigenetische Instabilität möglich und somit keine dauerhafte Immunität gewährleistet ist.

Auch die schon früh geforderte Begleitforschung, um mittels repräsentativer Kohorten die Wirksamkeit der Maßnahmen auszuwerten, wurde von den politisch Verantwortlichen stets verweigert.

Nicht zuletzt kritisierte Sönnichsen auch die evidenzbefreite Risikokommunikation, die alle etablierten Standards zur Panikvermeidung über Bord warf. Dass dies absichtlich so geschah, zeigte sich später durch die Veröffentlichung des sog. Panikpapiers, in dem es hieß:

Kommunikation: Der Worst Case ist mit allen Folgen für die Bevölkerung in Deutschland unmissverständlich, entschlossen und transparent zu verdeutlichen.

Schlussfolgerung

Das Wohl der Bevölkerung sollte das wichtigste Anliegen der Politik sein. Nachweislich wurde in der Corona-Krise aber oft gegen dieses Wohl gehandelt. Sich mit diesem Versagen ehrlich auseinanderzusetzen, ist unbedingt geboten. Die Einschätzungen der Kritiker und Kritikerinnen der ersten Stunde sind für eine umfassende Aufarbeitung von großer Bedeutung. Denn breit zusammengesetzte Beratungsgremien mit kritischen Experten sind essenziell, um künftige Krisen besser zu meistern.

All jenen, die die Kritiker, die am Ende recht behielten, bis heute meiden oder herabwürdigen, sei gesagt, dass sie selbst gegen ihre eigenen Interessen handeln. Falls erneut politisch willfährige “Experten” für künftiges Krisenmanagement herangezogen werden, sind verheerende Kollateralschäden vorprogrammiert.

Zudem verlieren Institutionen, Politiker und Medien zunehmend an Legitimität. Das geschieht zwar zu Recht, ist jedoch in einem demokratischen System keine wünschenswerte Entwicklung. Ob diesbezüglich eine Umkehr gelingt, hängt von der Einsichtsfähigkeit der Verantwortlichen ab.

Literaturangaben

Sönnichsen A. COVID-19: Wo ist die Evidenz? Deutsches Netzwerk Evidenz-basierte Medizin eV, 2020. online: https://tinyurl.com/552fxhwp

Anonym. Wie wir Covid-19 unter Kontrolle bekommen. Bundesministerium für Inneres, 2020. online: https://tinyurl.com/5t4xyk5v


Klein und leicht: SteriPEN Modelle sind einfach im Gepäck zu verstauen. Ideal für
internationales Reisen, die Vorsorge und Wandern.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf obige Links klicken!

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf obige Links klicken!

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal:

Neueste Artikel

Jetzt GÜNSTIG vorsorgen

Weihnachtsgeschenke-Tipp: Luftbefeuchter und Ionisator/ für ätherische Öle

Ein schönes Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten.
Achtung: Das Produkt wurde von 69.99 € auf 49,99 € reduziert.

Das wohltuende Licht der Salzkristall-Leuchte erwärmt die wertvollen Salzsteine. Dadurch werden Ionen freigesetzt, die einen gesunden Schlaf und eine tiefe Entspannung fördern. Ein harmonisches Raumklima wird erzeugt. Das Stimmungslicht leuchtet in den warmen Farbnuancen.

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen!

SONDERANGEBOT: Die Wiederentdeckung einer uralten Volksmedizin

Hanf heilt ist weltweit das erste Buch, das ausführlich anhand von 45 Fallstudien die therapeutische Wirksamkeit von Hanföl bei diversen Problemen und Krankheitsbildern dokumentiert. 

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Komplettieren Sie Ihre Sammlung:
Der vierte Band von Codex Humanus erwartet Sie!

Nach 4 Jahren intensiver Recherche, Sichtung und Auswertung unzähliger pharmaunabhängiger Forschungsergebnisse, Studien und Expertenmeinungen sowie anschließender Zusammenführung der brisanten Erkenntnisse zu diesem einzigartigen Werk können wir Ihnen stolz den nunmehr vierten Band der populären Buchreihe Codex Humanus präsentieren!

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Buchtip: Was, wenn die »Experten« unsere Energiezukunft völlig falsch einschätzen?
Was, wenn fossile Brennstoffe die Energie der Zukunft sind - und das eine gute Sache wäre?


Seit mehr als 10 Jahren sagt der Energieexperte und New-York-Times-Bestsellerautor Alex Epstein voraus, dass die einzigartigen Vorzüge, die fossile Brennstoffe für das menschliche Wohlergehen haben, alles, was sie an negativen Folgen für unser Klima mit sich bringen, mehr als wettmachen werden.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Ihre mobile Stromquelle.

Sonderangebot.
Generieren Sie Ihren eigenen Strom

Autarke Stromversorgung für unterwegs: Von nun an sind Sie nicht mehr auf eine Steckdose angewiesen! Dank der Kurbel-Dynamo-Powerstation können Sie Ihr Smartphone, Ihren Laptop und viele andere mobile Geräte ganz flexibel und bequem von unterwegs aus aufladen.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Bestes Trinkwasser dank der Lotus Vita Wasserfilter-Technologie

Lifestyle, Charme und Wohlgefühl strahlt die Glas-Filterkanne ENYA durch die Naturmaterialien Bambus und Edelstahl aus. Mit liebevollem Design, schneller Filterzeit und einem feinen Ergebnis überzeugt dieser Wasserfilter auf ganzer Linie!

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf obige Links klicken!