Zwang durch Investoren: Darum ist das “woke” Marketing so allgegenwärtig

Bilder: freepik (Mann via cookie_studio)

Investment-Giganten wie BlackRock und Vanguard besitzen Aktien von fast jedem börsennotierten Unternehmen. Diese Macht nutzen sie, um den Firmen ihre Agenda aufzudrücken, wie jüngst ein ehemaliger Spitzenmanager von Anheuser-Busch offenlegte – jenem Bier-Hersteller, dem sein Marketing mit einem Trans-Aktivisten jüngst zum Verhängnis wurde. Die verantwortlichen Investmentfirmen sind eng mit dem Weltwirtschaftsforum (WEF) verbunden.

BlackRock ist wohl das größte Investmentunternehmen der Welt und dessen Vorstandsvorsitzender, Larry Fink, sitzt auch im Board of Trustees des Weltwirtschaftsforums von Klaus Schwab. Auch ein weiterer riesiger Investmentkonzern, Vanguard, arbeitet eng mit dem WEF zusammen. Ähnlich sieht es mit dem dritten Investmentgiganten State Street aus. Und was haben diese drei Firmen, die zusammen ein Vermögen von rund 20 Billionen Dollar verwalten, gemeinsam? Eine Agenda, die auf den sogenannten ESG-Richtlinien (ESG steht für environmental, social and governance, also Umwelt, Soziales und Unternehmens- bzw. Regierungsführung) beruht. Wir berichteten bereits im Juli letzten Jahres ausführlich über dieses “Social Credit System” für Unternehmen: “Great Reset: Wie die Globalisten der Wirtschaft ein eigenes Sozialkreditsystem aufgezwungen haben

Vereinfacht gesagt, geht es darum, die komplette Weltwirtschaft auf WEF-Linie zu bringen. Dies schließt den Klimawahn und “Wokeism” mit ein. Anson Frericks, ein ehemaliger Topmanager bei Anheuser-Busch, welches wegen einer kontroversiellen Werbestrategie für die Biermarke “Bud Light” von den mehrheitlich konservativen Konsumenten boykottiert wird, übt nun scharfe Kritik daran. Denn während eines Auftritts in der Sendung “Jesse Watters Primetime” bei Fox News erklärte er, dass es vor allem diese Investmentgiganten seien, welche eine solche umstrittene Investmentpolitik vorantreiben. Mit ein Grund seien staatliche Pensionsfonds, für die linke Politiker verantwortlich seien (wobei er die WEF-Agenda, die auch von vielen Politikern mitgetragen wird, freilich nicht erwähnt.) Ein Beispiel sei Kalifornien:

“In Kalifornien haben sie zum Beispiel kürzlich diesen großen Pensionsfonds vorgeschrieben, sich von Dingen wie fossilen Brennstoffen, Öl und Gas zu trennen, und als Bill de Blasio, der [ehemalige] Bürgermeister von New York, dort war, hat er dasselbe getan”, sagte er. “Aber sie sagen auch BlackRock, State Street und Vanguard, wenn sie ihr Geld verwalten wollen, müssen sie sich zu Dingen wie ESG – Diversität, Gerechtigkeit, Inklusion – verpflichten und unternehmensweite Verpflichtungen eingehen, die sie dann allen großen Unternehmen in Amerika aufzwingen.”

BlackRock-Geschäftsführer Fink hatte bereits im Jahr 2017 öffentlich zugegeben, entsprechenden Druck auszuüben. “Verhaltensweisen werden sich ändern müssen, und das ist eine Sache, die wir von den Unternehmen verlangen: Sie müssen Verhaltensweisen erzwingen, und bei BlackRock erzwingen wir Verhaltensweisen”, sagte Fink damals auf der jährlichen DealBook-Konferenz, die von der New York Times veranstaltet wurde.

Andererseits wächst auch der Gegendruck. Insbesondere in den konservativ regierten Bundesstaaten hält man nicht viel davon. So zum Beispiel in Texas, Louisiana und anderen mehr. Wenn dies schlussendlich zur Stärkung von konservativen Investmentunternehmen führt, könnte sich die komplette Investmentlandschaft aufspalten und Bewegung in die Sache kommen.

Leben in den Wäldern

Der amerikanische Dichter Thoreau wagte im Jahr 1845 ein einzigartiges Experiment: Für 2 Jahre zog er sich alleine tief in die Wälder von Massachusetts zurück.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal:

Neueste Artikel

Jetzt GÜNSTIG vorsorgen

Der legendäre und zeitlose Klassiker der Outdoor-Literatur

Mit diesem Buch steht Ihnen die Übersetzung eines ganz besonderen Klassikers zur Verfügung: Woodcraft and Camping des Urvaters der Outdoor- und Survival-Bewegung George W. Sears, alias Nessmuk, wurde erstmals 1884 veröffentlicht.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!


Der Klassiker und Bestseller – zum ersten Mal als Sonderausgabe

Eva Aschenbrenner stellt die 42 wirksamsten Kräuter und Pflanzen vor und zeigt, bei welchen Beschwerden sie eingesetzt werden können.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Gesundheitstipp: Es ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und wird oft zur Unterstützung von Gelenk- und Muskelgesundheit eingesetzt.

Es wurde medizinisch bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zur Infektionsbekämpfung eingesetzt, als wirksamere Mittel wie Antibiotika und Antiseptika noch nicht zur Verfügung standen. Sehr bekannt ist das kollodiale Silber.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Vom Petrijünger zum Angelpapst

Die meisten Angler beginnen als hilflose »Wurmbader«, doch mit diesem kompakten Ratgeber wird sich das schnell ändern.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Die Wiederentdeckung von Methylenblau!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte von Methylenblau, einem Wundermittel, das bereits seit über 150 Jahren seine tiefblauen Spuren hinterlässt.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!