Österreich: Sensations-Urteil des OGH in Corona-Frage: Gesunde können niemanden anstecken

Symbolbild: Freepik, Racool_studio

Seit Beginn der vorgeblichen Corona-Pandemie quälen österreichische Behörden auf Zuruf der Politik die Menschen: Gesunde werden zu Kranken erklärt, zu potenziellen Gefährdern und Seuchenverbreitern. All das ohne jede Evidenz – nur um Angst und Panik zu schüren und die Bevölkerung zu spalten. Dem hat das OGH nun einen ersten Riegel vorgeschoben: Ein gesunder Mensch darf nicht dafür angeklagt werden, jemanden mit einer Krankheit infizieren zu können oder zu wollen.

Von Willi Huber

Der Bericht über das Urteil findet sich wie so oft hinter einer “Paywall”, damit möglichst wenige Menschen davon erfahren – oder extra dafür bezahlen müssen. Bei Report24 achten wir die Leser und informieren vollständig – wer sich dafür mit einer Spende revanchieren will, kann sich unseres Dankes gewiss sein – doch es ist keine Voraussetzung dafür, dass wir uns tagtäglich mit der objektiv nachvollziehbaren Wahrheit auseinandersetzen.

Es wurde in der Sache dreimal verhandelt – vor dem Landesgericht, vor dem Oberlandesgericht und nun vor dem OGH. Damit ist das Urteil rechtskräftig und lautete dreimal gleich: Freispruch!

Frau hustete in Richtung von zwei Polizisten: Anklage

Was war geschehen? Eine betrunkene Kärntnerin habe während einer Amtshandlung “absichtlich” in Richtung von zwei Polizisten gehustet. Nachdem sie in einem Corona-Quarantänegebiet gearbeitet hatte, legte man ihr das als gefährlichen Angriff aus. Konkret: Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten. Die Anklage wurde betrieben, obwohl durch Tests zweifelsfrei feststand, dass die Frau nicht mit SARS-CoV-2 infiziert und auch nicht erkrankt war. Die Staatsanwaltschaft betrieb also mit Vorsatz eine Anklage gegen einen völlig gesunden Menschen. Man warf der Dame ohne Scham vor, eine kriminelle Lebensgefährderin zu sein.

Alle Gerichte erkannten die gesunde Frau im Recht

Zunächst schob das Landesgericht diesem Ansinnen einen Riegel vor. Der kluge Anwalt Arthur Berger argumentierte damit, dass ein gesunder Mensch logischerweise niemanden gefährden könne, dem folgte das Gericht. Die Staatsanwaltschaft berief und musste ein gleichlautendes Urteil vom Oberlandesgericht Graz einstecken. Letztendlich kam der Fall auf Betreiben der Staatsanwaltschaft vor den Obersten Gerichtshof (OGH). Dieser bestätigte:

Ist jemand nicht mit einer Krankheit infiziert, könne der Tatbestand (Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten) nicht erfüllt werden.

Zitat Kleine Zeitung, 22. Februar, Printausgabe

Urteil ist richtungsweisend bei Infektionskrankheiten

Diese Information erging von der Sprecherin des OGH, Frau Dr. Alexandra Michel-Kwapinski an die Kleine Zeitung. Das Urteil habe Präzedenzcharakter für alle ähnlich gelagerten Fälle und gilt nicht nur für Corona, sondern für alle meldepflichtigen Infektionskrankheiten. Konkret: Wer nur im Verdacht steht, an einer infektiösen Krankheit zu leiden, aber diese nachweislich nicht hat, darf nicht der Verbreitung verdächtigt werden. Genau genommen sollte dieses Urteil weitreichende Folgen für die gesamte Corona- und Pandemiepolitik haben. Der Ball liegt nun bei den Juristen, aus diesem Urteil rechtsgültig abzuleiten, wie künftig Quarantänevorschriften oder Anklagen wegen Quarantänebruchs gegen nachweislich gesunde, nicht infektiöse Personen zu handhaben sind.

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal:

Neueste Artikel

Jetzt GÜNSTIG vorsorgen

Der Klassiker und Bestseller – zum ersten Mal als Sonderausgabe

Eva Aschenbrenner stellt die 42 wirksamsten Kräuter und Pflanzen vor und zeigt, bei welchen Beschwerden sie eingesetzt werden können.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Der legendäre und zeitlose Klassiker der Outdoor-Literatur

Mit diesem Buch steht Ihnen die Übersetzung eines ganz besonderen Klassikers zur Verfügung: Woodcraft and Camping des Urvaters der Outdoor- und Survival-Bewegung George W. Sears, alias Nessmuk, wurde erstmals 1884 veröffentlicht.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!


Buchtipp: Die medizinischen Geheimnisse der großen Naturheiler komplett in einem Band, ein unglaublicher Schatz an naturheilkundlichem Wissen zu einem unschlagbar günstigen Preis!

Dieses Buch zeigt Ihnen die Weisheiten aus 4.000 Jahren Naturheilkunde. Staunen Sie, was die Natur in überwältigender Fülle und Vielfalt anbietet, damit wir in bester Gesundheit fit und vital bleiben. Kurt Allgeier präsentiert Ihnen jahrhundertelang erprobte Heilkunde: vom gesamten medizinischen Wissen der Pharaonen, über Hildegard von Bingen und Hippokrates bis hin zu Paracelsus und Nostradamus.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Legen Sie mit diesem ultimativen Leitfaden für Einsteiger einen üppig gedeihenden Gemüsegarten an

Viele Gartenliebhaber vergessen nie, wie sie das erste Mal eine reife, saftige Tomate direkt von der Rebe gepflückt oder einen knackig frischen Salat mit Zutaten aus dem eigenen Garten genossen haben.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!