Antifa- und Moslem-Terror: WEF-Trudeau tanzt zu Swift während Montreal brennt

Symbolbild: elena_kazachenko / freepik

Während Premierminister Justin Trudeau auf einem Taylor Swift-Konzert war, eskalierten Pro-Palästina- und Anti-NATO-Proteste in der größten Stadt Kanadas. Straßenschlachten in Montral, Partystimmung in Toronto – und ein von den gewalttätigen Ereignissen völlig unberührter Regierungschef.

In der Kunst des politischen Timings hat Kanadas Premier Justin Trudeau gerade einen bemerkenswerten Fauxpas hingelegt. Während in Montreal Autos in Flammen aufgingen und sich Straßenschlachten zwischen linken bzw. moslemischen Demonstranten und Polizei entwickelten, schunkelte der Regierungschef seelenruhig zu Taylor Swifts “Shake it Off” in Toronto.

Die Szenen, die sich am Freitagabend in der Metropole Quebec abspielten, erinnerten eher an einen Hollywoodfilm als an das sonst so friedliche Kanada: Brennende Fahrzeuge, eingeschlagene Schaufenster und fliegende Metallgegenstände prägten das Stadtbild. Der Auslöser? Eine zunächst friedliche Pro-Palästina-Demonstration, die sich mit Protesten gegen das NATO-Treffen vermischte und binnen weniger Stunden zu einem Pulverfass entwickelte.

Manuel Couture von der Montrealer Polizei beschreibt den Ablauf wie aus einem Handbuch für eskalierende Demonstrationen: “Was um 16:30 Uhr im Émilie-Gamelin Park als gewöhnlicher Protest begann, artete bereits zwei Stunden später in blanke Gewalt aus.” Besonders brisant: Die Demonstranten zündeten eine Netanyahu-Puppe an – eine Symbolik, die in ihrer Drastik kaum zu überbieten ist.

Die Bilanz des Abends liest sich wie ein Kriegsbericht aus einer Krisenregion: Drei Festnahmen wegen Angriffen auf Polizeibeamte, mehrere zerstörte Geschäfte entlang des René-Lévesque Boulevard und zwei ausgebrannte Fahrzeuge. Die Polizei sah sich gezwungen, Reizgas einzusetzen – in einer Stadt, die eigentlich 300 NATO-Delegierte zu einem hochrangigen Treffen empfängt.

Und wo war der oberste Krisenmanager des Landes während dieser turbulenten Stunden? Justin Trudeau, dessen politische Karriere ohnehin bereits von zahlreichen PR-Desastern gepflastert ist, entschied sich für einen Konzertbesuch bei Taylor Swift in Toronto.

Die Ironie dieser Situation ist geradezu greifbar: Während in Montreal Polizisten mit Metallgeschossen beworfen wurden und Geschäftsinhaber ihre zertrümmerten Existenzen begutachteten, genoss der Premierminister die seichten Klänge von “Love Story” und “Bad Blood” – Titel, die angesichts der Ereignisse wie ein zynischer Kommentar auf die aktuelle Lage wirken.

Diese Episode reiht sich nahtlos ein in eine Serie von Fehleinschätzungen und fragwürdigen Prioritätensetzungen des kanadischen Premiers. Sie zeigt einmal mehr die wachsende Kluft zwischen politischer Führung und den realen Problemen auf den Straßen des Landes. Vielleicht sollte Trudeau sich weniger von Taylor Swifts “Shake it Off”-Mentalität inspirieren lassen und stattdessen mal wieder einen Blick in die Nachrichten werfen.

Die These dieses Buches lautet: Jesus Christus starb nicht für unsere Sünden. Er wurde hingerichtet, weil er die Geheimnisse der Bruderschaft verraten wollte.

Diese Geheimnisse wurden 2000 Jahre in die Zukunft geschickt. Sie sind in den Originaltexten der Bibel verborgen. Mithilfe moderner Wissenschaft können wir sie jetzt entschlüsseln.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken.

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal:

Neueste Artikel

Jetzt GÜNSTIG vorsorgen

Die Ernährungslügen: Wie man isst, um nicht krank zu werden – Enthülle die Wahrheit hinter den Mythen!

Wie sollte die Ernährung des Menschen wirklich aussehen? In unserer Welt voller falscher Ernährungsempfehlungen und fragwürdiger medizinischer Praktiken sehen wir einen starken Anstieg von Krebsraten, chronisch entzündlichen und psychischen Erkrankungen. Dieses Buch enthält eine bewährte Ernährungsform und praktische Mittel, die jeder einfach nutzen kann, um gesünder zu leben.

Europaweit versandkostenfrei zu bestellen


Klein und leicht: SteriPEN Modelle sind einfach im Gepäck zu verstauen. Ideal für
internationales Reisen, die Vorsorge und Wandern.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf obige Links klicken!

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf obige Links klicken!


Buch-Tipp: "Der Dritte Weltkrieg in Europa"

Dieses Buch zeigt, wo die Ziele eines möglichen russischen Raketenbeschusses liegen. Das sind nicht nur Militäranlagen oder Rüstungsfabriken, sondern auch Brücken und Autobahnen, denn über Deutschland läuft die Versorgung und der Nachschub der NATO-Truppen in den Osten Europas.

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen!

Der Dritte Weltkrieg in Europa

Bestes Trinkwasser dank der Lotus Vita Wasserfilter-Technologie

Lifestyle, Charme und Wohlgefühl strahlt die Glas-Filterkanne ENYA durch die Naturmaterialien Bambus und Edelstahl aus. Mit liebevollem Design, schneller Filterzeit und einem feinen Ergebnis überzeugt dieser Wasserfilter auf ganzer Linie!

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf obige Links klicken!

Gesundheits-Tipp: Vitamin D3 hochdosiert mit allen fünf Co-Faktoren für Ihre Vitalität.

Mit Vitamin D3 hochdosiert erhalten Sie nicht nur die kraftvolle Unterstützung von Vitamin D3, sondern auch die wertvollen Vorteile aller fünf wichtigen Co-Faktoren: Magnesium, Bor, Beta-Carotin, Vitamin K2 und Zink.

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen!


Wir müssen reden! Was 2023 nicht in der Zeitung stand

Und zwar über das vergangene Jahr 2023: War das nun eine Geisterfahrt, ein Horrorfilm oder ein Aufenthalt in einer Nervenklinik? Dieses Buch beginnt dort, wo herkömmliche Jahresrückblicke enden.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!