FDA-Studie findet Warnsignal: Krampfanfälle bei Kleinkindern nach mRNA-Impfung

Bild: DCStudio / freepik

Einer neuen Preprint-Studie zufolge können die mRNA-Impfungen gegen Covid-19 bei Kleinkindern offenkundig zu Krampfanfällen führen. Analysen von Meldungen in drei medizinischen Datenbanken, die zum Monitoring-System der FDA gehören, ergaben Sicherheitssignale für Krampfanfälle bei Kindern zwischen zwei und vier Jahren nach dem Pfizer-Schuss sowie bei Kindern zwischen zwei und fünf Jahren nach der Moderna-Impfung.

Die Studie wurde im Rahmen des Überwachungsauftrags der FDA für die öffentliche Gesundheit durchgeführt und basierte auf Patientendaten dreier großer Gesundheitsunternehmen, die mit Impfdaten aus den Immunization Information Systems ergänzt wurden. In Summe analysierte man 21 Gesundheitsereignisse nach den Covid-Impfungen von Pfizer, Moderna und Novavax bei Kindern zwischen 6 Monaten und 17 Jahren. Bei 15 Ereignissen stellte man Vergleiche zu verfügbaren historischen Daten an, bei den übrigen sechs war das nicht möglich.

Bei 13 der 15 vergleichenden Analysen fanden die Wissenschaftler kein Sicherheitssignal. Anders sah das bei den beiden übrigen aus: Beim Vergleich zu historischen Erkrankungsraten ergab sich erstens für Myokarditis und Perikarditis in allen drei Datenbanken ein klares Sicherheitssignal bei Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 15 sowie zwischen 16 und 17 Jahren nach der Pfizer-Impfung. Zweitens stellte man ein Sicherheitssignal für Krampfanfälle bei Kindern zwischen zwei und vier Jahren nach dem Pfizer-Schuss sowie bei Kindern zwischen zwei und fünf Jahren nach der Impfung mit dem Moderna-Vakzin fest. Sprich: In der Zeit bis zu einer Woche nach dem Covid-Schuss kam es bei kleinen Kindern vergleichsweise häufig zu Krampfanfällen.

Da das Sicherheitssignal für Myokarditis und Perikarditis erwartungsgemäß ausfiel und diese Nebenwirkung bekannt ist, lag bei den weiteren Untersuchungen der Fokus auf dem Signal für Krampfanfälle. In Summe geht es dabei um 72 registrierte Fälle, mehr als 50 Prozent entsprachen der Definition eines Fieberkrampfes. (In Summe lagen Daten von rund 430.000 Impflingen zwischen 6 Monaten und 5 Jahren vor.) Die mittlere Zeit zwischen Impfung und diagnostiziertem Anfall betrug zwei Tage.

Das Signal entstand durch den Vergleich zu Erkrankungsraten im Jahr 2020. Die Forscher stellten eine weitere Analyse vor dem Hintergrund der Erkrankungsrate im Jahr 2022 an: Hier ergab sich statistisch kein Sicherheitssignal mehr, weil Anfälle im Jahr 2022 offensichtlich generell verbreiteter waren. Während die Wissenschaftler das gewissermaßen als Entwarnung im Hinblick auf die Impfung werten (auch wenn sie weitere Untersuchungen empfehlen), ist diese Information in Wahrheit beunruhigend, da die Ursache für diese erhöhte Inzidenz unklar bleibt.

Die Forscher führen sie auf angeblich verstärkte Inzidenzen von Atemwegsinfektionen (RSV und Influenza) zurück, die bei Kleinkindern Fieberkrämpfe auslösen können. Außerdem könnten nach Ansicht der Autoren im Jahr 2020 aufgrund von pandemiebedingten Einschränkungen seltener Notaufnahmen wegen Krampfanfällen aufgesucht worden sein. Das sind allerdings nur Spekulationen. Fakt ist, dass 2022 die Kinderimpfungen in vollem Gange waren. Hatte das womöglich auch einen Einfluss auf die erhöhte Inzidenz? Wie viel Schuld tragen die Corona-Maßnahmen?

Kinder und Jugendliche waren durch Covid-19 nicht gefährdet, die Impfung somit nutzlos. Vor diesem Hintergrund ist jede noch so geringe Nebenwirkung schlichtweg eine zu viel. Die Autoren der Studie betonen zwar, dass die Kausalität zwischen Ereignis und Impfung nicht bestätigt ist, bei einem Anfall zwei Tage nach der Impfung ist eine Verbindung aber naheliegend. Jede weitere Erkenntnis zu möglichen Nebenwirkungen der Corona-Vakzine verdeutlicht letztendlich nur das Ausmaß des Verbrechens, das die Politik in den vergangenen Jahren durch den Druck zur Experimentalimpfung begangen hat. Einer Aufarbeitung werden Verantwortliche sich langfristig nicht entziehen können.

Quellennachweis

Lloyd, P. C., Hu, M., Shoaibi, A., Feng, Y., Wong, H. L., Smith, E. R., … & Anderson, S. A. (2023). Safety of Monovalent BNT162b2 (Pfizer–BioNTech), mRNA–1273 (Moderna), and NVX–CoV2373 (Novavax) COVID–19 Vaccines in US Children Aged 6 months to 17 years. medRxiv, 2023-10.

Pflanz dir einen Mini-Obstbaum!

Von vielen Obstgewächsen gibt es mittlerweile tolle Mini-Sorten, die in jeden kleinen Garten und auch auf den Balkon passen.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal:

Neueste Artikel

Jetzt GÜNSTIG vorsorgen

Leben in den Wäldern

Der amerikanische Dichter Thoreau wagte im Jahr 1845 ein einzigartiges Experiment: Für 2 Jahre zog er sich alleine tief in die Wälder von Massachusetts zurück.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!


Blitzangebot: Sichern Sie Ihre Türen mit dem Türblocker!

von 24,99 € auf 14,99 € 

Sie sparen: 10,00 € (40%)

Der Türblocker ist ein einzigartiges Sicherheits-Tool und darf in keinem Haushalt fehlen. Er bewahrt Sie vor unerwünschten Eindringlingen und bietet Ihnen einen einfachen und effizienten Weg, Ihre Privatsphäre zu schützen.

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen!

Gesundheitstipp: Es ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und wird oft zur Unterstützung von Gelenk- und Muskelgesundheit eingesetzt.

Es wurde medizinisch bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zur Infektionsbekämpfung eingesetzt, als wirksamere Mittel wie Antibiotika und Antiseptika noch nicht zur Verfügung standen. Sehr bekannt ist das kollodiale Silber.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

»Just Beet It!«

Wenig Platz und trotzdem erntefrisches Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten? Mit einem Hochbeet ist dies problemlos möglich, sei es im kleinen Garten, auf dem Balkon oder im Hinterhof.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Traditionelle Zimmermannskunst umfassend erklärt

Wer es mit traditioneller Zimmermannskunst zu tun bekommt, muss sich zwangsläufig mit der Handwerksarbeit vergangener Zeiten auseinandersetzen. Das Zimmermannsbuch ermöglicht den systematischen und umfassenden Zugriff auf traditionelles Fachwissen - von Praktikern für Praktiker.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!