USA: 66 % der Wähler denken, dass bei den kommenden Wahlen betrogen wird

Bild: freepik / FREEMAN777

Bei einer Umfrage von Rasmussen Reports zeigte sich, dass 66 Prozent US-amerikanischer Wähler von Wahlbetrug bei den kommenden Wahlen ausgehen. Das sind also deutlich mehr als die ungefähre Hälfte „demokratischer“ oder „republikanischer“ Wähler. Beide Lager machen sich dementsprechend Sorgen. Dies ist in den USA nicht ungewöhnlich, da mit „Dominion“ Wahlmaschinen gewählt wird, bei denen es schon zu vielen Unregelmäßigkeiten kam.

Das Spiel der Scheindemokratie wurde vom Wähler offenbar schon längst durchschaut. Mehrheitlich denken die Menschen, betrogen zu werden.

66 Prozent (66 %) der wahrscheinlichen US-Wähler sind besorgt, dass das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen durch Wahlbetrug beeinflusst werden könnte. 40 % sind sehr besorgt. 31 Prozent (31 %) sind nicht besorgt. 14 % sind überhaupt nicht besorgt über Wahlbetrug.

Der Glaube, dass elektronische Wahlmaschinen anfällig für Online-Hacking sein könnten – worüber in der New York Times, bei NBC News, National Public Radio und anderen Nachrichtenorganisationen berichtet wurde – ist nach wie vor weit verbreitet.

44 Prozent der Wähler halten es für wahrscheinlich, dass viele elektronische Wahlmaschinen während der Wahlen mit dem Internet verbunden sind, darunter 21 Prozent, die dies für sehr wahrscheinlich halten. 35 Prozent glauben nicht, dass es wahrscheinlich ist, dass Wahlmaschinen während der Wahlen mit dem Internet verbunden sind, darunter 23 Prozent, die dies für unwahrscheinlich halten. Weitere 20 Prozent sind sich nicht sicher.

Unregelmäßigkeiten bei Wahlen gab es auch bei der letzten EU-Wahl. Report24 Chefredakteur Florian Machl hat nachgerechnet und erstaunliche Ergebnisse zutage gebracht. Lesen und sehen Sie mehr: EU-Wahl: Mathematisch-statistisch sind Abweichungen bei Briefwahl nicht erklärbar

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal: