Venezuela steht vor massiven politischen Unruhen. Machthaber Maduro erklärte sich zum Sieger, die Opposition wirft der sozialistischen Führung Wahlmanipulation vor. In den Exit Polls lag der konservative Herausforderer Edmundo Gonzales deutlich an erster Stelle. Die innenpolitischen Spannungen wachsen.
Am Sonntag fanden in Venezuela Präsidentschaftswahlen statt, die von hohen Spannungen und Kontroversen geprägt waren. Der amtierende Präsident Nicolás Maduro, der seit 2013 an der Macht ist, wurde laut der staatlichen Wahlbehörde mit 51 Prozent der Stimmen für eine dritte Amtszeit wiedergewählt.
Elections in Venezuela
— marc friedrich (@marcfriedrich7) July 29, 2024
How Maduro “won”
pic.twitter.com/hmzXzH9s9h
Die Opposition unter Führung von Edmundo González Urrutia stellte jedoch die Rechtmäßigkeit des Wahlergebnisses infrage. Mehrere Umfragen vor der Wahl hatten der Opposition einen deutlichen Vorsprung prognostiziert. Internationale Beobachter äußerten ebenfalls Bedenken hinsichtlich möglicher Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung.
Today Venezuela has presidential elections. People are raising up against their communist regime.
— I Meme Therefore I Am 🇺🇸 (@ImMeme0) July 28, 2024
Watch their rigged elections because whatever is happening there is happening here. pic.twitter.com/heADKZJZEH
Im Vorfeld der Wahl hatte Maduro mit drastischen Worten vor einer Niederlage gewarnt und von einem drohenden “Blutbad” gesprochen, sollte die Opposition gewinnen. Diese Äußerungen sorgten international für Besorgnis, unter anderem beim brasilianischen Präsidenten Lula da Silva. Argentiniens libertärer Präsident Javier Milei rief das venezolanische Militär dazu auf, Maduro abzusetzen und der Opposition die Macht zu übertragen.
🇦🇷 🇻🇪 Argentina President Javier Milei accuses Nicolás Maduro of cheating to win Venezuela's presidential election. Calls for a COUP.
— ADAM (@AdameMedia) July 29, 2024
"Venezuelans chose to end the communist dictatorship of Nicolás Maduro. The data announce a crushing victory for the opposition and the world is… pic.twitter.com/rmbxoHEUd6
Die Vereinigten Staaten riefen die venezolanischen Behörden dazu auf, eine detaillierte Aufschlüsselung der Stimmen zu veröffentlichen, um Transparenz und Verantwortlichkeit zu gewährleisten. US-Außenminister Antony Blinken äußerte “ernsthafte Bedenken” bezüglich des Wahlausgangs.
The Maduro regime in Venezuela is faking the elections in the same way as Putin does in Russia. Adding all those percentages yields more than 109%. They cannot even fake properly.
— (((Tendar))) (@Tendar) July 29, 2024
In exit polls, however, Gonzales received 65% of the votes. pic.twitter.com/4p6ChQUF7s
Die Wahl galt als entscheidend für die Zukunft Venezuelas. Nach 25 Jahren sozialistischer Herrschaft hofften viele Venezolaner auf einen politischen Wandel angesichts der anhaltenden Wirtschaftskrise im Land. Millionen Bürger beteiligten sich an der Abstimmung, teilweise mit stundenlangen Wartezeiten an den Wahllokalen.
❗️🔥🇻🇪 – Recent images from Maracaibo show María Corina Machado and Edmundo González Urrutia in a tense atmosphere ahead of Venezuela's upcoming elections.
— 🔥🗞The Informant (@theinformant_x) July 23, 2024
Demonstrators have even displayed a mock coffin of current president Nicolás Maduro in the streets.
As the election… pic.twitter.com/2jyQnpcHVk
Während Maduro und seine Anhänger den Wahlsieg in Caracas feierten, kündigte die Opposition an, das Ergebnis anzufechten. Die kommenden Tage und Wochen dürften von weiteren politischen Spannungen in dem südamerikanischen Land geprägt sein.