Steuergeldverschwendung und Freunderlwirtschaft: Landesrechnungshof OÖ deckt politische Mauscheleien auf

Bilder: freepik, Koffer via alexkich

Der oberösterreichische Rechnungshof hat mit seiner Initiativprüfung zum Thema Liegenschaftsmanagement einen überaus fragwürdigen Umgang der Landesregierung mit dem hart erarbeiteten Geld der Bürger aufgedeckt. Die Steuergeldverschwendung und Freunderlwirtschaft müssen enden, fordert die MFG: Es brauche endlich klare Regeln und Kontrollmechanismen, damit sichergestellt werden kann, dass öffentliche Mittel zum Wohle der Bürger und nicht zur Bereicherung politischer Netzwerke eingesetzt werden.

Presseaussendung der MFG:

Stellungnahme der MFG zur Initiativprüfung des Oö. Landesrechnungshofes zum Thema „Liegenschaftsmanagement des Landes OÖ“

Der aktuelle Bericht des Landesrechnungshofes (LRH) zeigt erneut auf, wie sorglos die Oö. Landesregierung mit Steuergeldern umgeht. Ob fragwürdige Liegenschaftsverkäufe, überteuerte Mieten oder eine Kontrolle, die diesen Namen nicht verdient – an Transparenz mangelt es an allen Ecken und Enden.

Kontrolle, die keine ist: Landesregierung beaufsichtigt sich selbst

Die Landes-Immobilien GmbH (LIG), die mit Millionen des Steuerzahlers Liegenschaften verwaltet, hat keinen echten Aufsichtsrat, sondern nur einen „Beirat“, der aus denselben Politikern besteht, die über diese Geschäfte entscheiden. Der LRH empfiehlt daher eine grundlegende Reform.

LAbg. Manuel Krautgartner, MFG-OÖ Klubobmann: „Ein System der Eigenkontrolle, in dem die Landesregierung über sich selbst wacht, ist intransparent. Hier fehlt jede echte Kontrolle, während gleichzeitig öffentliche Millionen verwaltet werden. Solche Strukturen sind ein Freibrief für Verschwendung.

Liegenschaft weit unter Wert verscherbelt

Ein besonders dreister Fall: Die ehemalige Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule in Katsdorf wurde um 750.000 Euro unter dem Verkehrswert an die Gemeinde verkauft. Der LRH kritisiert, dass Abbruchkosten doppelt eingerechnet wurden und eine Rückforderung von Fördergeldern nicht einmal geprüft wurde.

LAbg. Manuel Krautgartner, MFG-OÖ Klubobmann: „Es sieht nach einem politischen Gefälligkeitsdeal aus, wenn eine Gemeinde ein Grundstück weit unter Marktwert erhält. Wenn ein Privatunternehmer sein Eigentum unter Wert verkauft, ist das seine Sache. Wenn eine Regierung das mit Steuergeld macht, ist das ein Skandal. Wer übernimmt hier die Verantwortung?

LDZ-Einmietung: Planlos, teuer und seit Jahren kritisiert

Die Einmietung des Landes in das Landesdienstleistungszentrum (LDZ) wurde vom LRH schon 2006 kritisiert. Nun wäre der 20-jährige Kündigungsverzicht ausgelaufen, doch die Regierung hat es verabsäumt, eine Alternative zu entwickeln. Die MFG hat in einer schriftlichen Anfrage an Landeshauptmann Stelzer erfragt, wie hoch die Miete und Betriebskosten für das LDZ sind: Jährlich werden rund 7 Millionen Euro Miete gezahlt – an eine Tochtergesellschaft der ÖVP-nahen Raiffeisenlandesbank –, dazu kommen bis zu 1,5 Millionen Euro Betriebskosten. Der private Vermieter kann sich entspannt zurücklehnen – das Land bleibt weiter in der Kostenfalle und verliert jede Verhandlungsposition.

LAbg. Joachim Aigner, MFG-OÖ Landesparteiobmann: „Während die Bürger immer stärker belastet werden, gibt das Land weiterhin Millionen für teure Mieten aus. Seit 2006 kritisiert der LRH diese Einmietung – doch die Landesregierung bleibt tatenlos.  Statt das Land dauerhaft in die Abhängigkeit eines privaten Vermieters zu treiben, hätte längst eine tragfähige, eigenständige Lösung geschaffen werden müssen.”

Die MFG fordert ein Ende der Freunderlwirtschaft und eine transparente Offenlegung aller finanziellen Entscheidungen. Die Praxis, Steuergelder in fragwürdige Deals und intransparente Strukturen zu lenken, muss beendet werden. Es braucht klare Regeln und Kontrollmechanismen, um sicherzustellen, dass öffentliche Mittel zum Wohle der Bürger und nicht zur Bereicherung politischer Netzwerke eingesetzt werden.

Um diesem Ziel näherzukommen, startet die MFG den Prozess „Politik der neuen Zeit“. Gemeinsam mit Bürgern, Fachleuten und Interessierten sollen neue politische Strukturen entwickelt werden, die echte Bürgerbeteiligung ermöglichen und parteipolitische Abhängigkeiten reduzieren.

In einer Veranstaltungsreihe mit Workshops und Online-Diskussionen werden Alternativen zur bestehenden Parteienherrschaft erarbeitet. Der Oö. Jugendlandtag hat bewiesen, dass Politik auch ohne Fraktionszwang funktionieren kann – nun gilt es, diese Erkenntnisse weiterzudenken und konkrete Reformvorschläge zu formulieren. Mehr dazu in unserer diesbezüglichen Presseaussendung: https://www.mfg-oe.at/jugendlandtag-zeigt-es-braucht-eine-politik-der-neuen-zeit/


Blitzangebot: Sichern Sie Ihre Türen mit dem Türblocker!

von 24,99 € auf 14,99 € 

Sie sparen: 10,00 € (40%)

Der Türblocker ist ein einzigartiges Sicherheits-Tool und darf in keinem Haushalt fehlen. Er bewahrt Sie vor unerwünschten Eindringlingen und bietet Ihnen einen einfachen und effizienten Weg, Ihre Privatsphäre zu schützen.

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen!

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal:

Neueste Artikel

Jetzt GÜNSTIG vorsorgen


Blitzangebot: Sichern Sie Ihre Türen mit dem Türblocker!

von 24,99 € auf 14,99 € 

Sie sparen: 10,00 € (40%)

Der Türblocker ist ein einzigartiges Sicherheits-Tool und darf in keinem Haushalt fehlen. Er bewahrt Sie vor unerwünschten Eindringlingen und bietet Ihnen einen einfachen und effizienten Weg, Ihre Privatsphäre zu schützen.

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen!

Der legendäre und zeitlose Klassiker der Outdoor-Literatur

Mit diesem Buch steht Ihnen die Übersetzung eines ganz besonderen Klassikers zur Verfügung: Woodcraft and Camping des Urvaters der Outdoor- und Survival-Bewegung George W. Sears, alias Nessmuk, wurde erstmals 1884 veröffentlicht.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!


Legen Sie mit diesem ultimativen Leitfaden für Einsteiger einen üppig gedeihenden Gemüsegarten an

Viele Gartenliebhaber vergessen nie, wie sie das erste Mal eine reife, saftige Tomate direkt von der Rebe gepflückt oder einen knackig frischen Salat mit Zutaten aus dem eigenen Garten genossen haben.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!