Selbst linkes Publikum von Puls24 sah FPÖ-Vilimsky (kurz) als überzeugendsten EU-Kandidaten

Bild: Harald Vilimsky, Spitzenkandidat der FPÖ zur EU-Wahl (C) Report24.news

Da wird man viel mit den undemokratischen Wahlkarten tricksen müssen, um einen Erdrutschsieg der FPÖ bei der kommenden EU-Wahl zu verhindern. Nach der Elefantenrunde der Spitzenkandidaten zur EU-Wahl lag FPÖ-Kandidat Harald Vilimsky sogar unter den Zusehern von Puls24 mit 34 Prozent an erster Stelle. Die linken Kandidaten kamen hingegen auf die weit hinteren Plätze: Lena Schilling (Grüne) 12 Prozent, Helmut Brandstätter (Neos) 11 Prozent, Andreas Schieder (Sozialisten) 5 Prozent.

Direkt nach der sogenannten Elefantenrunde auf Puls24 am Sonntagabend zeigte sich ein möglicherweise nicht manipuliertes, repräsentatives Bild der Meinung der eher linkslastigen Seher des oft als schlagseitig kritisierten Senders. FPÖ-Spitzenkandidat Harald Vilimsky fertigte selbst einen Screenshot der Umfrage an, welche sich auf der Homepage des Senders befindet. Mittlerweile zeigt sich ein anderes Bild (siehe weiter unten).

Seit gestern Nacht (der Screenshot wurde um 22:35 von Vilimsky gepostet), haben sich die Stimmen aber massiv verschoben. Hier darf durchaus die Frage gestellt werden, ob eine so massive Veränderung wirklich möglich ist – oder eine mögliche Manipulation geprüft werden sollte. Angeblich wäre nun ausgerechnet der NATO-Fanatiker Helmut Brandstätter, dessen Partei für eine Auflösung Österreichs und Eingliederung in „Vereinigte Staaten von Europa“ steht, auf Platz 1.

Und, ebenso höchst fraglich: Obwohl doch angeblich Brandstätter auf Platz 1 liegen solle, wäre ausgerechnet die SPÖ mit dem ungeliebten Parteichef Babler und dem völlig farblosen Spitzenkandidaten Schieder auf Platz 1 bei den als links geltenden Sehern des Senders.

Sehen Sie auch unser Interview mit Harald Vilimsky, das wir direkt im für viele Steuermillionen errichteten Palast der Europäischen Union in Straßburg führten: FPÖ-Vilimsky: Gut, dass freie Medien gesehen haben, wie respektlos sich hier manche verhalten.

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal: