Kasachstan im Kreuzfeuer: Trump und Putin zetteln Ölchaos an

Symbolbild (C) R24/KI

Auch Kasachstan gerät zwischen die Fronten des Ukraine-Konflikts. Mit den Angriffen auf die russische Ölinfrastruktur gerät auch die kasachische Ölproduktion ins Visier. Die Ukraine schert sich nicht sonderlich um den Waffenstillstand in Sachen Energieinfrastruktur – und trifft damit auch die kasachischen Erdölexporte. Für Astana ist die Lage schwierig.

Es brodelt im Osten, und mittendrin steckt Kasachstan in der Klemme, so ein aktueller Bericht. Die Drohnenangriffe auf das Öldepot Kavkazskaya im russischen Krasnodar-Gebiet vor einer Woche haben die Gemüter erhitzt – und das mitten in Trumps großangelegtem Waffenstillstandsversuch zwischen Russland und der Ukraine.

Das Depot, Teil des Caspian Pipeline Consortium (CPC), ist kein kleines Rädchen im Getriebe: Es ist die Lebensader für Kasachstans Öl, das rund 1 Prozent der weltweiten Versorgung deckt. Doch während Trump und Putin sich gegenseitig die Schuld zuschieben, gerät das zentralasiatische Land zwischen die Fronten eines geopolitischen Tauziehens, das seine wirtschaftliche Stabilität bedroht.

Der Angriff auf Kavkazskaya war kein Zufallstreffer. Schon im Februar hatte Russland gemeldet, dass die Lieferkapazität des CPC nach ukrainischen Drohnenangriffen um 40 Prozent eingebrochen sei. Damals lieferte das Depot monatlich 130.000 Tonnen Öl, im Gesamtjahr 2024 kamen 1,51 Millionen Tonnen zusammen. Für Kasachstan ist die Pipeline ein unverzichtbarer Exportweg – und nun ein gefährdetes Ziel.

Der kasachische Journalist Oleg Chervinsky betonte: „Die CPC war in Trumps Waffenstillstands-Moratorium eingeschlossen, das Angriffe von beiden Seiten verbietet.“ Doch die jüngste Attacke zeigt: Die Vereinbarungen sind brüchig wie dünnes Eis. Russland zeigt mit dem Finger auf die Ukraine, während Kiew die Vorwürfe zurückweist. AP News spricht von „erheblicher Unklarheit“ im Moratorium.

Trumps Friedensmission: viel Lärm um wenig?

Seit Wochen müht sich die Trump-Administration, einen Frieden zwischen Moskau und Kiew zu schmieden. Separate Treffen mit russischen und ukrainischen Delegationen sollten den dreijährigen Krieg beenden. Ein 30-tägiger Waffenstillstand in Bezug auf die Energieinfrastruktur wurde vereinbart – doch Putins Bedingungen wurden als Kapitulation der Ukraine aufgefasst. „Sie saßen 12 Stunden zusammen und hatten wohl eine gemeinsame Erklärung“, erzählte Vladimir Chizhov, stellvertretender Vorsitzender des russischen Verteidigungsausschusses, dem Sender Rossiya 24. „Aber die Ukraine hat blockiert.“ Nun liegt der Ball wieder bei Trump, der sichtlich genervt reagiert. „Ich war stinksauer, als Putin anfing, Selenskyjs Glaubwürdigkeit anzugreifen“, sagte er. „Das führt uns in die falsche Richtung. Neuer Führungsstil heißt: Kein Deal für lange Zeit.“

Noch vor einem Monat nannte Trump den ukrainischen Präsidenten einen „Diktator“, der den Krieg „angefangen“ habe. Jetzt droht er Putin mit 50-prozentigen Sekundärzöllen auf Käufer russischen Öls – ein abrupter Kurswechsel, der die Spannungen weiter anheizt. Für Kasachstan, das auf die CPC-Pipeline angewiesen ist, wird die Lage dadurch nicht entspannter.

Während die Großen streiten, kämpft Kasachstan um seine wirtschaftliche Stabilität. Die Ölproduktion boomt: Im letzten Monat erreichte die Förderung von Rohöl und Gaskondensat mit 2,12 Millionen Barrel pro Tag einen Rekordwert – ein Plus von 13 Prozent gegenüber Januar. Ohne Gaskondensat liegt die Produktion bei 1,83 Millionen Barrel täglich, ein Anstieg von 15,5 Prozent. Der Öl- und Gasanalyst Olzhas Baidildinov erklärt: „2024 schüttete die CPC 1,3 Milliarden Dollar an Dividenden aus – 85 Millionen gingen in den Staatshaushalt, 250 Millionen an KazMunayGas.“ Das Geld soll das Haushaltsdefizit schrumpfen lassen. Besonders das Tengiz-Ölfeld, betrieben von Tengizchevroil unter Chevron, treibt den Aufschwung. Ein 48-Milliarden-Dollar-Ausbau soll die Kapazitäten dort weiter steigern.

Doch die Angriffe auf die Infrastruktur könnten das alles zunichtemachen. Energieminister Almasadam Satkaliyev sieht Alternativen: „Wir könnten die Exporte über die Baku-Tbilisi-Ceyhan-Pipeline auf 20 Millionen Tonnen jährlich steigern – von aktuell 1,5 Millionen.“ Ein Plan, der Kasachstans Abhängigkeit von Russland brechen könnte. Doch wie passt das zur OPEC+? Die aktuelle Produktion liegt weit über der Quote von 1,468 Millionen Barrel pro Tag. Kasachstan muss bis September 2025 rund 620.000 Barrel täglich „zurückzahlen“ – ein Kraftakt, der Disziplin verlangt.

Kasachstan wollte mit Öl den Aufschwung schaffen – nun droht es, Kollateralschaden im Streit der Titanen zu werden. Trump und Putin liefern sich ein gefährliches Spiel, bei dem die Regeln ständig gebrochen werden. Die Drohnen über Kavkazskaya sind nur ein Vorbote dessen, was kommen könnte, wenn die Diplomatie scheitert. Für Astana heißt es: Nerven bewahren und Alternativen finden – bevor das Öl zum Fluch wird.

Mein neues Buch ist da: “Im Zensurwahn – Die Aushöhlung von Freiheit und Demokratie“.

Gesundheitstipp: Es ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und wird oft zur Unterstützung von Gelenk- und Muskelgesundheit eingesetzt.

Es wurde medizinisch bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zur Infektionsbekämpfung eingesetzt, als wirksamere Mittel wie Antibiotika und Antiseptika noch nicht zur Verfügung standen. Sehr bekannt ist das kollodiale Silber.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal:

Neueste Artikel

Jetzt GÜNSTIG vorsorgen

STARK PREISREDUZIERT

BUCHTIPP: 2 Jahrtausende Kulturgeschichte

Dieses monumentale, in altdeutscher Schrift verfasste Geschichtswerk ist luxuriös mit Holzschnitten von A. Mentzel, F. Defregger, W. Diez sowie anderen bekannten Künstlern ausgestattet und behandelt die heidnisch-germanische Zeit bis zur Gründung des deutschen Kaiserreiches.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Krankheiten werden nicht durch Viren übertragen!

Auslöser für die Corona Pandemie, so die offizielle Erklärung, sei ein »gefährliches, infektiöses Virus«. Um dessen Verbreitung einzudämmen, wird ein Großteil der Weltbevölkerung in ihren Häusern isoliert. Alle eingesetzten Maßnahmen - von Gesichtsmasken über soziale Distanz bis hin zu antiviralen Mitteln und Impfstoffen - basieren einzig auf der Annahme, dass Viren schwere Krankheiten hervorrufen können und diese von Mensch zu Mensch übertragen werden.

Wie immer europaweit versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen.

Hochdosiertes Vitamin D3: gesund oder toxisch?

Die gesundheitlichen Erfolge einer hochdosierten Einnahme von Vitamin D3 haben sich in den vergangenen Jahren weit herumgesprochen und sind äußerst beeindruckend. In Einzelfällen sind aber auch Nebenwirkungen bekannt geworden. Brigitte Hamann ist diesen nachgegangen und präsentiert die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken.

SONDERANGEBOT: Die Wiederentdeckung einer uralten Volksmedizin

Hanf heilt ist weltweit das erste Buch, das ausführlich anhand von 45 Fallstudien die therapeutische Wirksamkeit von Hanföl bei diversen Problemen und Krankheitsbildern dokumentiert. 

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!


Krisenvorsorge-Tipp: Das große Kochbuch für Notfall & Krise! 

Grundlage dieses Buches ist die sehr exakt ausgearbeitete Notvorrat-Lebensmittelliste Deutschlands für den Krisenfall. Mit diesem Buch verwerten Sie die Lebensmittel in der sinnvollsten Reihenfolge, essen leckere Gerichte, vermeiden Mangelerscheinungen und bleiben fit.

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen!

Von Ayurveda bis Klostermedizin: eine Entdeckungsreise zu den Wurzeln unserer Naturheilkunde

Besonders in der modernen Zeit, in der immer mehr Menschen an Hautkrankheiten leiden, bietet das Nachschlagewerk Wissen, Anregungen und Rezepturen zur Stärkung der Hautgesundheit aus der Naturapotheke unserer Vorfahren.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!