GPS-Jamming? Zwei Öltanker kollidierten im Golf von Oman

Symbolbild (C) Report24/KI

In den frühen Morgenstunden (Ortszeit) am Dienstag sind Meldungen zufolge zwei Öltanker im Golf von Oman miteinander zusammengestoßen. Mindestens einer der beiden Tanker fing den Berichten zufolge Feuer. Ursache soll GPS-Jamming gewesen sein.

Die elektronische Kriegsführung des Irans gegen israelische Angriffe dürfte dazu beigetragen haben, dass zwei Öltanker im Golf von Oman miteinander kollidierten. Es handelt sich den Berichten zufolge um die Tanker Adalynn und Front Eagle, die in der Nähe der Straße von Hormus zusammenstießen. Mindestens eines der beiden Schiffe hat demnach Feuer gefangen. Andere Berichte sprechen sogar von drei Tankern, die Feuer gefangen hätten.

Die Region, die seit der israelisch-iranischen Eskalation im Fokus steht, weil ein nicht unerheblicher Teil des globalen Erdöl- und Flüssiggastransports durch sie geführt wird, dürfte auch durch elektronische Störsignale beeinträchtigt werden. Auch zivile Schiffe erfahren dadurch Navigationsprobleme.

Laut der Webseite GPSJam, welche unter anderem die Störung von GPS-Störungen trackt, gibt es in der Gegend um die Straße von Hormus mehrere solche Störzonen, die auch Flugzeuge in ihrer Navigation beeinträchtigen.

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal: