Fiskers digitaler Totalschaden: E-Autos im Serverlimbus

Symbolbild. (C) R24/KI

Im Hightech-Dschungel der Elektromobilität hat sich ein Szenario entfaltet, das selbst dystopische Sci-Fi-Autoren erblassen lässt. Der einstige Tesla-Herausforderer Fisker, nun ein finanzielles Wrack, hat seine Kundschaft unfreiwillig in ein bizarres Experiment katapultiert: Leben mit einem hochmodernen, aber hirntoten Automobil.

Die digitale Autoapokalypse kam lautlos mit einer unheimlichen, bits-und-bytes-losen Stille, die Fisker-Besitzer in ihren futuristischen Karossen gefangen hält. Der Übeltäter? Ein nicht übertragbares Serversystem – der unsichtbare Puppenspieler, der die Fäden der vernetzten Fahrzeugflotte in Händen hielt. Aus “smarten” Autos wurden nun faktisch “hirntote” Fahrzeuge ohne Softwaresupport und Serverzugriff.

Denn während Fisker in den Konkurs schlittert, können die Serverdaten nicht an den Kaufinteressenten American Lease übertragen werden. Ohne diese Daten sind die Stromer jedoch nutzlos. Tausende der Fisker-Elektroautos avancieren nun förmlich zu Elektroschrott. Sündhaft teurem Elektroschrott. Immerhin kostet so ein Auto in den Staaten zwischen rund 41.500 und 64.000 US-Dollar.

Jene Features, die einst als Inbegriff automobiler Evolution und Innovation galten – Over-the-Air-Updates, Smartphone-Symbiose, schlüssellose Zukunft – entpuppen sich als digitale Fußfesseln. Die Technik, die Freiheit versprach, hat sich als Kerkermeister entlarvt. Mehr noch lässt dieses Exempel die Warnungen vor chinesischen Elektrofahrzeugen auf europäischen Straßen noch mehr Nachdruck verleihen.

Je “moderner” die Autos, desto größer auch die Abhängigkeit von der ganzen Steuerungssoftware und den Herstellern. Sind schon unsere Smartphones transportable Spionagegeräte, so darf man die mit Technik und Computern vollgestopften neuen Fahrzeuge wohl durchaus als fahrbare Gefahrenquellen betrachten. Ein fehlerhaftes Update reicht aus, um die Fahrzeuge lahmzulegen, und Hacker (oder auch staatliche Akteure) können theoretisch ein solches Auto übernehmen und jemanden einfach in einen Baum rasen lassen.

Die Zukunft der Mobilität steht an einem Scheideweg. Wird sie eine Ära der digitalen Resilienz einläuten oder uns tiefer in die Abhängigkeit treiben? Die Antwort darauf wird nicht nur die Autowelt, sondern unser gesamtes Verhältnis zur Technologie prägen. Eines ist allerdings sicher: Die Geschichte von Fiskers digitalem Totalschaden wird noch lange nachhallen – als Warnung, als Lehrstück und als bizarres Kapitel in den Annalen der Automobilgeschichte.

Vom Petrijünger zum Angelpapst

Die meisten Angler beginnen als hilflose »Wurmbader«, doch mit diesem kompakten Ratgeber wird sich das schnell ändern.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal:

Neueste Artikel

Jetzt GÜNSTIG vorsorgen

Lasst uns lebendige Nahrungsmittel im Einklang mit der Natur herstellen und haltbar machen!

Seien Sie bereit für eine Tour de Force durch die Welt der Küche des Gärens und der Lebendkulturen! Diese lebendigen Nahrungsmittel versorgen uns mit unglaublichen gesundheitlichen Vorzügen, schmecken köstlich und sind leicht herzustellen.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Der legendäre und zeitlose Klassiker der Outdoor-Literatur

Mit diesem Buch steht Ihnen die Übersetzung eines ganz besonderen Klassikers zur Verfügung: Woodcraft and Camping des Urvaters der Outdoor- und Survival-Bewegung George W. Sears, alias Nessmuk, wurde erstmals 1884 veröffentlicht.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!


Vom Petrijünger zum Angelpapst

Die meisten Angler beginnen als hilflose »Wurmbader«, doch mit diesem kompakten Ratgeber wird sich das schnell ändern.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Traditionelle Zimmermannskunst umfassend erklärt

Wer es mit traditioneller Zimmermannskunst zu tun bekommt, muss sich zwangsläufig mit der Handwerksarbeit vergangener Zeiten auseinandersetzen. Das Zimmermannsbuch ermöglicht den systematischen und umfassenden Zugriff auf traditionelles Fachwissen - von Praktikern für Praktiker.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!