Filmabend in Wien am 7.6.: Dokumentarfilm zeigt schockierende Hintergründe des Massakers in Odessa

Screenshots Trailer "Remember Odessa" / www.youtube.com/watch?v=uSPwJFiifgY

Die Chefredakteurin der unabhängigen Zeitschrift „Die Krähe“ lädt am 7. Juni zu einem besonderen Filmabend in Wien ein: Der Dokumentarfilm „Remember Odessa“ des deutschen Regisseurs Wilhelm Domke-Schulz bringt schockierende Hintergründe des Massakers in Odessa am 2. Mai 2014 ans Licht. Wie „friedlich“ war die Maidan-Revolution in der Ukraine wirklich, die von westlichen Medien so gern gefeiert wird? Domke-Schulz wird bei der Vorstellung selbst vor Ort sein und über die Entstehung seines Films berichten.

Einladung von Liza Ulitzka / „Die Krähe„:

Liebe Leserinnen und Leser,

ich freue mich sehr, dass ich Sie am 7. Juni zu einem ganz besonderen Filmabend mit anschließender Podiumsdiskussion einladen darf. Es geht um ein Thema, das die etablierten Medien seit genau zehn Jahren verschweigen oder als „russische Propaganda“ disqualifizieren.

Im Jahr 2013 begann die so genannte „Revolution der Würde“ am Maidan in Kiew, in der Ukraine. Westliche Medien feierten eine friedliche und demokratischen Bewegung am „Euromaidan“. Kritische Beobachter wiesen hingegen immer wieder auf die Gewalttaten der ukrainischen Nationalisten hin, die im ganzen Land vonstatten gingen und die Gegner der „Revolution der Würde“ zum Ziel hatten.

Eine dieser Gräueltaten war das Massaker im Gewerkschaftshaus von Odessa. Am 2. Mai 2014 kamen dort bei einem Brand mindestens 45 Menschen ums Leben, inoffiziell werden 200 Todesopfer vermutet. Der deutsche Regisseur Wilhelm Domke-Schulz hat in seinem Dokumentarfilm “Remember Odessa” die Hintergründe dieser Gewalttat minutiös aufgearbeitet und dabei schockierende Details zu Tage gefördert.

Die Krähe hat Wilhelm Domke-Schulz nach Wien eingeladen, um erstmals einem österreichischen Publikum seinen Film „Remember Odessa“ vorzustellen. Danach wird Wilhelm Domke-Schulz über die Entstehung seines Films und auch über seine Erlebnisse am Maidan sprechen, wo er ebenfalls einige Monate filmte.

Freitag, 7. Juni um 19:00 Uhr, im Veranstaltungsraum
„Das freie Wort“ | Rögergasse 24-26/Souterrain | 1090 Wien
Eintritt: Abendkasse € 10,-
Bei Voranmeldung nur € 5,-

Hier geht es zum Anmeldeformular. Die Teilnahme ist aber auch ohne Anmeldung möglich!
Für alle, die nicht vor Ort sein können, gibt es einen Livestream: Zoom-Livestream

Ich freue mich auf Ihr Kommen und eine angeregte Diskussion mit diesem besonderen Gast.

Ihre Chefredakteurin
Liza Ulitzka

(www.diekraehe.at)

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal: