Die Rate an Myokarditis-Fällen bei jungen Covid-Impflingen ist wohl deutlich höher als bislang angenommen. Darauf weist eine jüngst veröffentlichte Studie der US-amerikanischen FDA hin. Auch hier zeigt es sich, dass vor allem junge Männer davon betroffen sind.
Eine kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift The Lancet EClinicalMedicine veröffentlichte Studie liefert wichtige neue Erkenntnisse über die Covid-19-Impfstoff-assoziierte Myokarditis (C-VAM) bei jungen Menschen. Die Untersuchung, die 333 Patienten im Alter von 30 Jahren oder jünger umfasste, wirft Licht auf den klinischen Verlauf und die langfristigen Auswirkungen dieser Nebenwirkung.
Die Studie mit dem Titel “Cardiac manifestations and outcomes of COVID-19 vaccine-associated myocarditis in the young in the USA: longitudinal results from the Myocarditis After COVID Vaccination (MACiV) multicenter study” zeigt, dass C-VAM hauptsächlich junge, weiße Männer betrifft. Das Durchschnittsalter der Betroffenen lag bei 15,7 Jahren, 91 Prozent waren männlich und 67 Prozent weiß. In 80 Prozent der Fälle waren Entzündungen laut Studie “mild“, was jedoch keine Entwarnung darstellt. Denn das vernarbte Herzgewebe kann sich nicht regenerieren und noch in Jahren zu massiven Problemen führen.
FDA funded research on COVID vaccine-induced myocarditis prognosis:
— Retsef Levi (@RetsefL) September 17, 2024
Midterm followup outcomes are assessed as 'reassuring' despite 60% of cases sustaining heart scarring (late gadolinium enhancement), known to increase risk of sudden death & other cardiac complications!… pic.twitter.com/hDzTQEt9M3
Besonders bemerkenswert ist jedoch die hohe Rate an Myokardschädigungen, die durch die Untersuchung aufgedeckt wurde. Bei 82 Prozent der C-VAM-Patienten wurde mittels Herz-MRT eine späte Gadolinium-Anreicherung (LGE) festgestellt, ein Indikator für eine Schädigung des Herzmuskels. Das Risiko für LGE war bei männlichen und älteren Patienten sowie nach der ersten oder zweiten mRNA-Impfdosis höher als nach der dritten Dosis. Schäden, die auch in anderen früheren Studien weltweit festgestellt wurden.
The largest “covid” vax study just found:
— Luiz (@_APWK_) February 24, 2024
6.9x more Pericarditis
6.1x more Myocarditis
3.8x more Encephalomyelitis
3.2x more Blood Clots
2.5x more Guillain-Barre
Harmful injections used on children and adults for a fake “virus.”
Promoted by the CDC, WHO, FDA pic.twitter.com/oxQsizSNw0
Dr. Supriya S. Jain, Hauptautorin der Studie vom New York Medical College, betont: “Während die mittelfristigen klinischen Folgen selten sind und die Schwere der LGE im Laufe der Zeit abnimmt, rechtfertigt das Fortbestehen der LGE bei der Nachuntersuchung bei den meisten Patienten eine fortgesetzte klinische Überwachung, zusätzliche Forschung und längerfristige Studien in dieser Untergruppe von Patienten.”
FDA confirms, the mRNA shots are causing statistically elevated severe risk of myocarditis in 18-39 year olds! pic.twitter.com/No6Wd0LuSj
— Ben (@USMortality) June 7, 2022
Die Nachuntersuchungen, die im Median 178 Tage (also knapp ein halbes Jahr) nach der initialen Diagnose durchgeführt wurden, zeigten, dass bei 60 Prozent der Patienten die LGE weiterhin nachweisbar war. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer langfristigen Beobachtung und Nachsorge für Betroffene.
For those of you who think that myocarditis is not serious and that it's treated with ibuprufin.
— Abir Ballan (@abirballan) December 31, 2021
Slide from @CCCAlliance: https://t.co/EIO3NfZnRh
Literature on Myocarditis following injections from: https://t.co/urjoaPn8Ke#ReinstateRobertMalone pic.twitter.com/jAuIGE91eL
Die Studie verglich auch C-VAM-Fälle mit Fällen des Multisystem-Entzündungssyndroms bei Kindern (MIS-C), einer schweren Komplikation von Covid-19. Dabei zeigte sich, dass C-VAM im Vergleich zu MIS-C häufiger einen milderen Verlauf hatte (80 Prozent vs. 23 Prozent) und seltener zu kardialer Dysfunktion führte (17 Prozent vs. 68 Prozent).
So according to the best study we have, myocarditis was NOT associated with Covid-19 natural infection. But was related to the vaccine!! pic.twitter.com/kNkH6MV8WD
— Afshine Emrani MD FACC (@afshineemrani) November 12, 2022
Diese Ergebnisse liefern wichtige Einblicke in die Natur und den Verlauf von C-VAM. Sie unterstreichen die Notwendigkeit einer sorgfältigen Nutzen-Risiko-Abwägung bei der Covid-19-Impfung junger Menschen, insbesondere junger Männer. Gleichzeitig betonen die Autoren, dass weitere Forschung erforderlich ist, um die langfristigen Auswirkungen von C-VAM vollständig zu verstehen.