Kohlendioxid ist eine wichtige Pflanzennahrung. Doch bei Apple will man die Atmosphäre laut einem neuen Clip des Big-Tech-Unternehmens komplett dekarbonisieren. Das wäre ein globaler Massenmord. Ohne CO2 gäbe es nämlich kein Leben mehr, so wie wir es kennen.
Auch beim Technologiegiganten Apple, welcher mit seinem neuen iPhone 15 kürzlich wieder Schlagzeilen machte, ist man dem grenzdebilen Klimawahn verfallen. Dies zeigt ein eben erst veröffentlichter Werbeclip des Unternehmens, in dem eine Afroamerikanerin als “Mutter Natur” den Leuten zu erklären versucht, wie Apple den Klimawandel angehen möchte.
apple is currently announcing their new iPhone. they have begun their presentation with a black woman identified as "Mother Nature" who is explaining how apple is solving climate change pic.twitter.com/MUPn5HLJPP
— Gregg Re (@gregg_re) September 12, 2023
In einer dystopischen und unheimlichen Atmosphäre wird in dem Video erklärt, dass man den kompletten Kohlenstoff (also das Kohlendioxid) aus der Erdatmosphäre entfernen wolle. Ja, komplett. Etwas, das unseren Planeten nicht nur in eine neue Eiszeit stürzen, sondern wohl auch faktisch alles Leben auslöschen würde.
Apple says in this video "our aim is to permanently remove all carbon from the atmosphere"
— Greg Price (@greg_price11) September 13, 2023
That would quite literally destroy the planet. https://t.co/OSuEOKSPWQ pic.twitter.com/O6jQF7oyiu
Kohlendioxid ist nämlich für die Photosynthese der Pflanzen (welche den Kohlenstoff daraus bindet und Sauerstoff abgibt) unerlässlich. Ohne CO2 überleben auch die Pflanzen nicht. Das ist mit ein Grund dafür, weshalb das Ziel von Apple, die Atmosphäre völlig zu dekarbonisieren, völlig schwachsinnig ist und mit katastrophalen Auswirkungen verbunden wäre. Anstatt das Klima zu “retten” würde man nämlich faktisch sämtliches Leben damit vernichten.
Thankfully we are exiting an ice age and co2 drought.
— Magnus 𝕏 (@Magnus_Veritas) September 10, 2023
We should be rejoicing. pic.twitter.com/e81Wcza999
Hinzu kommt, dass wir uns erdgeschichtlich betrachtet eigentlich ohnehin in einer kühleren Klimaepoche befinden und es zudem nur bedingt eine Korrelation zwischen globalen Temperaturen und CO2-Konzentration in der Atmosphäre gibt. Dies zeigt auch die Grafik in diesem Tweet.