Entzündungen hemmen, Immunsystem regulieren: Hilfe bei Post-Vac und Post-Covid durch Keto-Diät

Zurück ins Leben: Unterstützung durch ketogene Ernährung: Hintergrund: nikitabuida / freepik. Buch via MWGFD

Die Corona-Jahre führten bei vielen Menschen zu einem Umdenken: Immer mehr Bürger nehmen ihre Gesundheit selbst in die Hand. Leider sehen sich auch viele dazu gezwungen, da sie mit ihren Erkrankungen allein gelassen werden. Wirksame Hilfe bei Impfschäden und sogenanntem Long Covid ist noch immer schwer zu finden. Ulrike Gonder und Ulrike Kämmerer stellen in ihrem Buch „Ganz einfach KETO“ nun eine Ernährungsform vor, mit der Patienten viel für die eigene Gesundheit tun können: Die ketogene Ernährung wirkt nämlich entzündungshemmend und immunregulierend und unterstützt so die Heilung bei zahlreichen Erkrankungen.

Das Buch kann in gedruckter Form z.B. über unseren Partner Kopp bestellt werden. Auf der MWGFD-Website ist es als Download erhältlich.

Entzündungen und fehlgesteuerte Immunreaktionen sind die Ursachen zahlreicher Erkrankungen. Zur Linderung der Beschwerden kann der Mensch auch selbst viel tun: Eine Möglichkeit liegt in der Anpassung der Ernährung. Keto-Diäten bremsen Entzündungen aus und tragen zur Ausbalancierung des Immunsystems bei. Das Ziel der ketogenen Ernährung ist der Zustand der Ketose: Der Körper beginnt dabei, seinen Energiebedarf statt aus Glukose aus Fett und den daraus gebildeten Ketonen zu decken. Um das herbeizuführen, wird die Kohlenhydratzufuhr reduziert.

Die in der Leber gebildeten Ketone sind nicht nur Energielieferanten, sondern auch hochwirksame Signalmoleküle, die über wichtige Eigenschaften zur Regulierung des Immunsystems sowie zur Bekämpfung von Erschöpfung, oxidativem Stress und Brain Fog verfügen. Vorteile durch ketogene Ernährung, die auch für Post-Covid- und Post-Vac-Patienten besonders günstig sind, sind unter anderem:

  • Schutz und Vermehrung von Mitochondrien (den „Kraftwerken“ in unseren Zellen), auch und vor allem im Gehirn
  • Förderung der Autophagie (ein körpereigenes „Recyclingprogramm“)
  • Verringerung von Entzündungen
  • Förderung der Neubildung von Zellen im Lern- und Gedächtniszentrum des Gehirns
  • Unterstützung der Reparatur von Nervenzellen
  • Beruhigende und stimmungsaufhellende Wirkung
  • Förderung der Durchblutung des Gehirns
  • Unterstützung des Herzmuskels bei der Energiegewinnung
  • Regulierung des Immunsystems im Darm
  • Senkung des Blutzuckerspiegels
  • Verhinderung eines Zytokin-Sturms

Wie die Autorinnen des Buches „Ganz einfach KETO“ erörtern, zeigen Studienergebnisse, dass Ketone durch ihre Unterstützung des Immunsystems auch effektive und vielfältige Gegenmittel gegen Viren und die Folgen von Virusinfektionen darstellen können.

aus: „Ganz einfach KETO“ von Ulrike Gonder und Ulrike Kämmerer

Das Buch bietet umfassende Erörterungen zu den Effekten und Grundlagen dieser Ernährungsform und erläutert die Umstellung und mögliche Stolpersteine. Auch etliche Rezepte und verschiedene Tipps und Anregungen findet der Leser.

In gedruckter Form ist das Buch „Ganz einfach KETO“ beispielsweise über unseren Partner Kopp erhältlich. Wem die digitale Ausführung genügt, der findet die PDF-Version jetzt auch hier auf der Website des MWGFD zum kostenlosen Download!

Das schreibt der MWGFD zum Buch:

Ganz einfach KETO

So lautet der Titel des hier zum kostenlosen Herunterladen vom MWGFD zur Verfügung gestellten PDF eines im Verlag Thomas Kubo (oder im Buchhandel) unter der ISBN 987-3-96230-021-0 bestellbaren Büchleins, mit dem die ketogene Diät vorgestellt wird.  

Warum dieses Buch? 

Bei der Meldestelle möglicher Impfschäden der MWGFD (Meldung möglicher Impfschäden – MWGFD) rufen täglich Betroffene an und fragen, wie und wo ihnen geholfen werden kann, aber auch, was sie selber für sich und ihre Genesung tun können. Und das gab den Ausschlag für diesen wichtigen Ratgeber,  „Ganz einfach KETO“ – denn eine Ketose kann grundsätzlich Entzündungen abdämpfen und das Immunsystem wieder harmonisieren. Und das ist ein entscheidender Vorteil bei der Bekämpfung von Erkrankungen, bei denen das Immunsystem aus dem Ruder geraten ist. 

Viele Erkrankungen aus dem Formenkreis der Schäden nach „Covid-Impfung“ haben trotz der unterschiedlichsten Symptome und Ausprägungen eine wichtige gemeinsame Eigenschaft: ein fehlgesteuertes Immunsystem. Dies gilt bei Entzündungen einzelner Organe, wie bei einer Herzmuskelentzündung (Myokarditis), bei Entzündung einzelner Gewebearten wie der Gefäßentzündung (Vaskulitis) oder im ganzen Körper wie bei Rheuma. Auch bei Autoimmunerkrankungen und Turbokrebs haben wir es mit einem fehlerhaften Immunsystem zu tun. Bei den Immunerkrankungen richtet sich das Immunsystem gegen eigene Gewebe, es läuft quasi Amok. Bei Turbokrebs, einer neuartigen Art von dramatisch schnell auftretenden und fortschreitenden Tumoren ist es eher ein versagendes Immunsystem (Ugur Sahin von BioNTech nannte die wichtigste Wirkung von Cormirnaty „deimmunisierend“, also Immunsystem ausschaltend), welches die Krebsausbreitung nicht mehr verhindern kann. Zusätzlich werden fehlerhafte Entzündungsprozesse im Gehirn als Auslöser von Erschöpfungssyndromen (Fatigue) und vor allem des chronischen Erschöpfungssyndroms (ME/CFS) verantwortlich gemacht.  

Und beim Heilfasten oder eben einer ketogenen Ernährung entstehen im Körper „Ketone“, die namensgebenden Stoffwechselprodukte. Diese Ketone, vor allem das Beta-Hydroxybutyrat haben nachweisbar eine starke antientzündliche und Immunsystem harmonisierende Wirkung. Auch verbessern sie die Energieversorgung in den Mitochondrien und können messbar die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigern. Jeder, der schon einmal ein Fastenhoch erlebt hat oder die ketogene Diät kennt, kann diesen Effekt bestätigen. Insofern: alles spricht dafür, sich die positiven Eigenschaften der Ketose zunutze zu machen. 

Wie Sie einen Versuch ganz einfach mit Keto, einer ketogenen Ernährungsweise korrekt ausprobieren können, um auch von den antientzündlichen und kraftgebenden Eigenschaften zu profitieren, ist hier in diesem PDF anschaulich beschrieben und mit vielen leckeren und einfachen Rezepten auch praktisch einfach umsetzbar. Selbst für den Fall, dass jemand seine Ernährung nicht komplett umstellen möchte oder kann, oder wenn die Kraft für die Küche fehlt: ganz einfach keto ist auch dann mit kleinen Tricks und Hilfsmitteln möglich. 

Wir von MWGFD und die Autorinnen des Buches wünschen allen Betroffenen, dass der vorgestellte Keto-Ansatz hilfreich sein möge! 

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal: