Dr. Martin Steiner diskutiert am 27. Juni bei Linz: „Klimakatastrophe: Wirklichkeit oder Propaganda?“

Bild: MFG

Das Klima-Narrativ wird auf dieselbe Weise verteidigt wie die Corona-Erzählung: Jeglicher Widerspruch gegen den angeblichen Konsens wird als unwissenschaftlich gebrandmarkt. Dabei wecken zahlreiche Studienergebnisse erhebliche Zweifel an den Behauptungen vom CO2 als „Klimakiller“. Energieexperte Dr. Martin Steiner setzt sich seit Langem mit der Energiewende und dem Klimawandel-Narrativ auseinander. Er überprüfte mit seinem Team Experimente, deckte Falschbehauptungen auf und warnt vor negativen Konsequenzen der Klima-Politik. Am 27. Juni wird er in Asten auf einer von der MFG organisierten Veranstaltung einen Vortrag halten. Im Anschluss wird eine Diskussion stattfinden.

Unter dem Titel „Klimakatastrophe! Wirklichkeit? Mythos? Oder Propaganda?“ wird DI Dr. Martin J.F Steiner, MSc., am 27. Juni im S’Wirtshaus Heimbau in Asten (Linz-Land) einen Vortrag halten und zur Diskussion einladen. Wissenschaft lebt vom Diskurs – und eben der soll durch dieses Event angeregt werden, wie die MFG als Veranstalter des Vortrags hervorhebt:

In einer Zeit, in der der „Klimawandel“ immer präsenter wird und die Debatte darüber zunehmend hitzig geführt wird, möchten wir betonen, dass Wissenschaft ein Diskurs ist und keine Einheitsmeinung präsentieren soll.

Aktuell wird oftmals nur eine Perspektive präsentiert, lasst uns jedoch gemeinsam verschiedene Sichtweisen erforschen und diskutieren.

Datum: Donnerstag, 27.6.2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: S´Wirtshaus Heimbau, Einsiedlstraße 28, 4481 Asten

Eintritt: 9 Euro (nur Abendkasse)

Die MFG bittet um frühzeitige Platzreservierung unter: [email protected] 

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal: