Ein ursprünglich in Deutschland entwickelter neuer Reaktortyp geht in China ans Netz. Dieser gilt als sicherer und effizienter als die bisherigen Reaktortechnologien. Während die Ampel-Regierung mit ihrer “grünen” Agenda die Bundesrepublik in die Energiearmut treibt, gehen die Chinesen einen anderen Weg.
China hat einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung der Kernenergie erreicht. Das weltweit erste kommerzielle Atomkraftwerk der vierten Generation, der Hochtemperatur-Gasreaktor Shidaowan in der ostchinesischen Provinz Shandong, hat offiziell den Betrieb aufgenommen.
DIE ZUKUNFT GEHÖRT DER #KERNENERGIE
—
Vor fast 60 Jahre wurde in Deutschland der Kugelhaufenreaktor entwickelt und in Betrieb genommen.
Dann befiel die #gruene Pest unser Land und stoppte den Fortschritt.
Jetzt bauen ihn die Chinesen und weisen seine absolute Sicherheit nach. pic.twitter.com/dQY2CoSkgO©bau_leiter©
(@ak_sgh) July 25, 2024
Der innovative Reaktortyp, auch als Kugelhaufenreaktor bekannt, wurde ursprünglich in Deutschland entwickelt, aber in China zur Marktreife gebracht. Er verspricht höhere Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Vergleich zu herkömmlichen Reaktoren.
China’s Shidaowan high-temperature gas-cooled reactor, the world’s first fourth-generation nuclear plant, is expanding.#China #high #temperature #gas #reactor #fourth #generation #nuclear #plant #producer #Billions #megawati #energy #nuclearenergy #businessdor pic.twitter.com/Xb4yFePSQe
— Business d'Or (@BusinessdOr) August 1, 2024
Eine Besonderheit des Shidaowan-Reaktors ist sein Brennstoffdesign: Der Kernbrennstoff ist in etwa 400.000 tennisballgroßen Graphitkugeln untergebracht. Diese Konfiguration soll eine Kernschmelze praktisch unmöglich machen. In einem kürzlich durchgeführten kritischen Sicherheitstest wurde das aktive Kühlsystem des Reaktors abgeschaltet. Dabei zeigte sich, dass die passiven Sicherheitssysteme in der Lage waren, den Reaktor ohne menschliches Eingreifen sicher herunterzufahren und zu kühlen. Dies gilt als wichtiger Nachweis für die inhärente Sicherheit des Reaktorkonzepts.
A view of the world's first fourth-generation nuclear power plant, the Shidaowan high temperature gas-cooled reactor (HTGR) nuclear power plant, in Rongcheng County, Weihai City, east China's Shandong Province. /CMG pic.twitter.com/XYL7GAInZ1
— 云初微(@tianshangdefen2) August 1, 2024
Mit einer Leistung von 211 Megawatt ist der Shidaowan-Reaktor der erste seiner Art im kommerziellen Maßstab. China plant, die Technologie in den kommenden Jahren weiter auszubauen. Experten sehen darin einen wichtigen Schritt für die Zukunft der Kernenergie, insbesondere im Hinblick auf die Energiesicherheit. Der Betriebsstart des Shidaowan-Kraftwerks markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Kernenergietechnik und unterstreicht Chinas wachsende Rolle als Technologieführer in diesem Bereich.
Ich würde Sagen Atomkraft statt Windkraft, Deutschland war mal führend bei der Forschung um den Kugelhaufenreaktor, heute sind wir führend im Kuhhaufenreaktoren….
— Boit Vogel (@BottiV94403) August 5, 2024pic.twitter.com/L9xK5xZO4z
Deutschland, welches früher stolz auf Technologieführerschaft war, spielt diesbezüglich inzwischen nur mehr eine untergeordnete Rolle. Grüne Politik wirkt – nur nicht im Interesse der Bevölkerung, wie es scheint.