Böhmermann doxxte rechten YouTuber – der gewann nun 100.000 neue Fans hinzu

Symbolbild: Grok

Linke rufen gern zur Menschenjagd auf – auch zur besten Sendezeit im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Der Versuch von “Satiriker” Jan Böhmermann, im Rahmen der ZDF-Sendung “Magazin Royale” den reichweitenstarken YouTuber “Clownswelt” zu doxxen und so seine Existenz zu zerstören, schlug jedoch kolossal fehl: Stattdessen rührte er unfreiwillig die Werbetrommel für den regierungskritischen jungen Mann. Inzwischen hat “Clownswelt” mehr als 100.000 neue Abonnenten hinzugewonnen.

“Clownswelt” ist ein klassischer Faceless-YouTube-Account, auf dem ein bis dato anonymer junger Mann (“Clownie”) kritisch das politische Tagesgeschehen kommentiert. In seinem letzten Video vor der Böhmermann-Aktion nahm er beispielsweise ein ÖRR-Interview mit Beatrix von Storch (AfD) zur zwischenzeitlichen Einstufung der AfD als “gesichert rechtsextrem” aufs Korn: Zur großen Empörung des medialen Establishments kam die ARD-Moderatorin hier schlecht weg – für einen Böhmermann steht “Clownie” also klar auf der “falschen” Seite.

Es war übrigens auch “Clownie”, der im Herbst letzten Jahres das Gespräch mit dem jungen Mann führte, der als einziger Kandidat der absurden ARD-Show “Die 100” für die AfD eintrat (Report24 berichtete): Er berichtete dort, wie massiv seine Aussagen vom Sender geschnitten wurden. Dass der Staatsfunk sich über solche Formate freut, darf bezweifelt werden.

Nun ist es natürlich gleichgültig, wer genau hinter dem reichweitenstarken Account steht (vor der ZDF-Attacke hatte “Clownswelt” 227.000 Follower). In der Debatte geht es um Argumente. Die gehen Linken aber gemeinhin aus, weswegen immer wieder auf Hetzjagden umgeschwenkt wird. Dass das am Freitag im Rahmen einer zwangsgebührenfinanzierten Sendung des ZDF geschah, ist allerdings ein besonderer Skandal: Alle deutschen Gebührenzahler wirkten so unfreiwillig dabei mit, dass ein Team des umstrittenen “Satirikers” den 29-jährigen Mann ausfindig machte, wiederholt belästigte und sein persönliches Umfeld bis hin zu seinen Eltern befragte, um dann zu versuchen, ihn öffentlich bloßzustellen. Dabei ist Doxxing eine Straftat. In den sozialen Netzen wird gemutmaßt, ob Verantwortliche womöglich darauf hofften, dass ein Antifa-Schlägertrupp den jungen Mann besuchen würde. Das bleibt natürlich offen, Fakt ist aber: Das ZDF nahm genau dieses Risiko in Kauf.

Ausfindig gemacht wurde der junge YouTuber wegen eines Fotos, auf dem ein Gitarrenplektrum und ein Shirt einer Metal-Band zu sehen waren. “Clownie” war bis vor Kurzem nämlich selbst Gitarrist einer Metal-Band – die warf ihn auf Zuruf des ZDF aber kurzerhand raus. Das war wohl der einzige “Erfolg”, den Böhmermann in dieser Causa erreichte.

Große Solidarität mit “Clownie”

Denn statt zu öffentlichen Demütigungen führte sein Doxxing-Beitrag zu einer massiven Solidaritätswelle. Von zuvor 227.000 Followern kletterte der Kanal “Clownswelt” auf inzwischen 335.000 – ein Wachstum von mehr als 100.000 Usern binnen weniger Tage. Böhmermann machte also faktisch Werbung für den angeblichen “rechtsextremen Internetpropagandisten”, wie er ihn beschimpfte. Solch eine Welle positiver Reaktionen rief der Beitrag des ZDF-“Satirikers” trotz Schützenhilfe von Mainstream-Blättchen wie der “Zeit” derweil nicht hervor – der wurde in den sozialen Netzen und auch auf YouTube vielmehr zerrissen. Das sind die Top-Kommentare zum ZDF-Beitrag:

Der Rest der Kommentar-Spalte ist keineswegs positiver. “Clownie” gab auf YouTube bereits bekannt, dass er sich nicht einschüchtern lasse und stabil weitermachen werde wie bisher. Die Stasi-Methoden, mit denen er ausfindig gemacht und auf sein Umfeld eingewirkt wurde, haben ihn allerdings spürbar entsetzt. Zunächst habe eine angebliche Influencer-Agentur mit unterdrückter Nummer bei ihm angerufen. Ein paar Tage später kontaktierte ihn dann ein “Zeit”-Redakteur, der gern für ein Interview zu ihm nach Hause kommen wollte. Für “Clownie” war das ein Einschüchterungsversuch, denn er arbeitet anonym, um Attacken von Linksradikalen zu entgehen. Er lehnte also ab, wurde aber immer wieder kontaktiert. Auch das “Magazin Royale” sei an “penetranten Kontaktversuchen” beteiligt gewesen.

Weil sie bei ihm keinen Erfolg hatten, zogen die sogenannten Journalisten los und wandten sich an seine Eltern, um, so der YouTuber, „den Spalt auch tief in meine Familie zu schlagen“. Es folgte noch die Zusendung von zwei stasihaft anmutenden Fragenkatalogen und die Kontaktaufnahme zur Band, die sich eilig distanzierte (was dann die vollständige Identifizierung des 29-Jährigen noch erleichterte, denn den Nachnamen nannte Böhmermann nicht). In der Sendung, wo der YouTuber dann bloßgestellt und ohne Zustimmung seine Daten veröffentlicht wurden, setzte Böhmermann sich schließlich nicht etwa mit den unliebsamen Argumenten von “Clownie” auseinander, sondern schwatzte unter anderem über seine Studienlaufbahn und vergangene Liebesbeziehungen. Ob der deutsche Gebührenzahler das gutheißt? Den Kommentarspalten zufolge wohl nicht: Vielmehr fordern viele rechtliche Konsequenzen für diesen Angriff.

Immerhin haben wohl viele Menschen im Zuge der unfreiwilligen Werbekampagne einen neuen Lieblings-YouTuber hinzugewonnen. Und auch eine neue Band dürfte der Musiker leicht finden können – bestenfalls eine, in der die Member untereinander loyal sind.

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal: