Australiens gescheiterte Energiewende: Auf Wind und Sonne ist im Winter kein Verlass

Symbolbild: @berlionemorecontributor

In Australien herrscht derzeit Winter. Dementsprechend wenig Strom liefern Wind- und Solarkraftwerke. In Teilen des Landes ist die Lage deshalb angespannt, weil wieder Gaskraftwerke in Betrieb genommen werden müssen. Teilweise könnte das Stromnetz wegen Unterversorgung kollabieren.

Australien hat in den letzten Jahren ebenfalls eine “Energiewende” durchgezogen. Anstatt der (günstig zu betreibenden) Kohlekraftwerke, welche zwischenzeitlich zusehends eingemottet wurden, sollen Wind und Sonne nun Down Under mit Strom versorgen. Doch die Sache hat einen Haken: Im Winter mangelt es auch in einigen Teilen des Kontinents daran. Nun gibt es im Südosten des Landes massive Probleme in Sachen Stromversorgung.

Denn die Unterversorgung durch die Wind- und Solarkraftwerke kann nur bedingt durch die verbliebenen Gaskraftwerke aufgefangen werden. Infolge der Kälte laufen auch verstärkt Gasheizungen, was den Bedarf noch weiter erhöht und die Preise nach oben treibt. Der Australian Energy Market Operator warnt deshalb bereits davor, dass es zu Spitzenbedarfszeiten in der Region zu Stromausfällen kommen könne.

Wie schlecht es aussieht, zeigen die beiden Tweets oben. Auf der einen Seite verdeutlicht die erste Grafik, wie viel Strom in South Australia generell durch Wind- und Solarkraftwerke produziert wird. Auf der anderen Seite zeigt die zweite Grafik die Winter-Realität. Ein paar wenige Stunden Sonnenschein, kaum Wind und ab dem Nachmittag müssen Erdgaskraftwerke rund 80 Prozent des Stroms liefern.

Und nicht nur das – auch steigen die Stromkosten dadurch deutlich an. “Grüner” Strom ist eben nicht billig, wie auch der konservative Senator aus Queensland, Matt Canavan, verdeutlicht.

Verlässliche Energiequellen wie Kohle und Gas gegen wetterabhängige Wind- und Solarkraftwerke auszutauschen, zahlt sich für die Australier jedenfalls nicht aus. Und in Europa? Was sollte da anders sein?

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal:

Neueste Artikel

Jetzt GÜNSTIG vorsorgen

Gesundheitstipp: Es ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und wird oft zur Unterstützung von Gelenk- und Muskelgesundheit eingesetzt.

Es wurde medizinisch bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zur Infektionsbekämpfung eingesetzt, als wirksamere Mittel wie Antibiotika und Antiseptika noch nicht zur Verfügung standen. Sehr bekannt ist das kollodiale Silber.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Vom Petrijünger zum Angelpapst

Die meisten Angler beginnen als hilflose »Wurmbader«, doch mit diesem kompakten Ratgeber wird sich das schnell ändern.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Traditionelle Zimmermannskunst umfassend erklärt

Wer es mit traditioneller Zimmermannskunst zu tun bekommt, muss sich zwangsläufig mit der Handwerksarbeit vergangener Zeiten auseinandersetzen. Das Zimmermannsbuch ermöglicht den systematischen und umfassenden Zugriff auf traditionelles Fachwissen - von Praktikern für Praktiker.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Leben in den Wäldern

Der amerikanische Dichter Thoreau wagte im Jahr 1845 ein einzigartiges Experiment: Für 2 Jahre zog er sich alleine tief in die Wälder von Massachusetts zurück.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!