Australien: Das grüne Märchen von Broken Hill platzt wie eine Seifenblase

Symbolbild. (C) R24/KI

Es sollte das Vorzeigeprojekt der australischen Energiewende werden – und endete im Blackout-Chaos. Die Geschichte einer grandiosen Selbsttäuschung. Broken Hill, ein abgelegenes Städtchen in Australien, verdeutlicht, warum man sich nicht auf Windturbinen, Solarkraftwerke und Backup-Batterien verlassen kann.

Wer dieser Tage durch das australische Broken Hill fährt, dem bietet sich ein beeindruckendes Bild: Windräder, so weit das Auge reicht, glitzernde Solarparks und eine hochmoderne Batterie, die angeblich 10.000 Haushalte versorgen kann. Über 650 Millionen Dollar wurden hier investiert, um die 20.000-Einwohner-Stadt zum Leuchtturm der Energiewende zu machen. Doch im Oktober 2024 wurde aus dem Leuchtturm eine Geisterstadt.

Was war passiert? Ein Sturm trennte Broken Hill vom überregionalen Stromnetz. Theoretisch kein Problem, denn die installierten erneuerbaren Energien übersteigen den lokalen Bedarf um ein Vielfaches: 200 Megawatt Windkraft, 53 Megawatt Solarpark, tausende Solardächer und ein 50-Megawatt-Batteriespeicher stehen einem Verbrauch von nur 36 Megawatt gegenüber.

Doch die bittere Realität sah anders aus: “Die Kühlschränke in den Apotheken fielen aus, Medikamente mussten vernichtet werden, Schulen blieben geschlossen, Gefriertruhen tauten ab”, berichtet die australische Journalistin Jo Nova. Notfalltransporte mussten Lebensmittel in die Stadt bringen.

Bürgermeister Tom Kennedy, einst glühender Verfechter der Energiewende, klingt heute ernüchtert: “Wind- und Solarenergie sind ohne konventionelle Grundlast schlimmer als nutzlos – sie behindern sogar eine stabile Stromversorgung.” Die Hausbesitzer wurden sogar aufgefordert, ihre Solaranlagen abzuschalten, weil sie das System zusätzlich destabilisierten.

Was die grünen Traumtänzer gerne verschweigen: Wind- und Solarstrom brauchen konventionelle Kraftwerke als Stabilisatoren. Ihre Generatoren rotieren synchron mit der Netzfrequenz und liefern die für einen stabilen Netzbetrieb unverzichtbare Trägheit. Windräder und Solaranlagen können das physikalisch nicht leisten – auch nicht mit noch so vielen teuren Batterien.

“Wenn Wind, Solar und Batterien nicht einmal in einer Kleinstadt wie Broken Hill das Bier kalt halten können, wie sollen sie dann ein ganzes Land versorgen?”, fragt der australische Journalist Nick Cater zu Recht. Die Antwort ist einfach: gar nicht. Das Experiment von Broken Hill zeigt eindrucksvoll: Die physikalischen Grenzen lassen sich auch mit Milliardeninvestitionen nicht überlisten. Deutschland hat das mit seiner gescheiterten Energiewende vorgemacht, Australien folgt nun auf dem gleichen Irrweg.

Wer eine stabile Stromversorgung will, kommt an konventionellen Kraftwerken nicht vorbei. Alles andere ist grüne Fantasterei, die uns teuer zu stehen kommen wird. In Broken Hill hat man das jetzt am eigenen Leib erfahren müssen. Die ernüchternde Erkenntnis: Auch 2024 können Wind und Sonne trotz modernster Technik keine verlässliche Stromversorgung garantieren. Wer das Gegenteil behauptet, erzählt Märchen. Und die enden bekanntlich nicht immer gut.

Pflanz dir einen Mini-Obstbaum!

Von vielen Obstgewächsen gibt es mittlerweile tolle Mini-Sorten, die in jeden kleinen Garten und auch auf den Balkon passen.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal:

Neueste Artikel

Jetzt GÜNSTIG vorsorgen

Die Wiederentdeckung von Methylenblau!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte von Methylenblau, einem Wundermittel, das bereits seit über 150 Jahren seine tiefblauen Spuren hinterlässt.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Legen Sie mit diesem ultimativen Leitfaden für Einsteiger einen üppig gedeihenden Gemüsegarten an

Viele Gartenliebhaber vergessen nie, wie sie das erste Mal eine reife, saftige Tomate direkt von der Rebe gepflückt oder einen knackig frischen Salat mit Zutaten aus dem eigenen Garten genossen haben.

Wie immer europaweit versandkostenfrei bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

SONDERANGEBOT: Die Wiederentdeckung einer uralten Volksmedizin

Hanf heilt ist weltweit das erste Buch, das ausführlich anhand von 45 Fallstudien die therapeutische Wirksamkeit von Hanföl bei diversen Problemen und Krankheitsbildern dokumentiert. 

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Gesundheitstipp: Es ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und wird oft zur Unterstützung von Gelenk- und Muskelgesundheit eingesetzt.

Es wurde medizinisch bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zur Infektionsbekämpfung eingesetzt, als wirksamere Mittel wie Antibiotika und Antiseptika noch nicht zur Verfügung standen. Sehr bekannt ist das kollodiale Silber.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!