Ausgekrabbelt! Ungarn und Italien schieben Insekten-Lebensmitteln den Riegel vor

Bild: Canva

Während Österreichs Politik das “große Gekrabbel” in unseren Lebensmitteln ebenso folgsam umsetzt wie die restliche Great-Reset-Agenda des Weltwirtschaftsforums, regt sich international bereits erster Widerstand. Ungarn und Italien verabschiedeten nun Gesetze zum Schutz der Bürger vor Insektenproteinen in Lebensmitteln.

Ein Bericht von Edith Brötzner

Im Gegensatz zu Österreich, wo Insekten in den Lebensmitteln totgeschwiegen und stillschweigend hingenommen werden, beweisen Italien und Ungarn Geschmack. Sie entschieden sich entschlossen dafür, ihre Bürger vor dem Krabbeltier-Vorstoß der EU zu schützen. Ungarns Landwirtschaftsminister István Nagy gab bekannt, dass “die Regierung Vorschriften erlassen habe, nach denen Lebensmittel, die Insektenproteine enthalten, mit einem Etikett gekennzeichnet werden müssen („Warnung! Lebensmittel, die Insektenproteine enthalten“) und getrennt von anderen Produkten zu platzieren sind”.

Die ungarische Zeitung Origo berichtete, dass „diejenigen, denen es wichtig ist, Lebensmittel ungarischer Herkunft zu kaufen, keine Insekten essen wollen“. Der Landwirtschaftsminister betonte, dass „keine Nahrungs- oder Eiweißknappheit zu befürchten sei und dass die ungarischen Landwirte die ungarische Bevölkerung stets mit hochwertigen Rohstoffen sowie frischen und hochwertigen Lebensmitteln versorgen würden“.

Verbraucherschutz durch Unterscheidung von Insektenlebensmitteln

Landwirtschaftsminister Nagy kündigte die neuen Regeln und strengen Vorschriften für Lebensmittel auch auf seinem Social-Media-Accounts an und betonte, dass „Ungarn als einziger Mitgliedsstaat der EU die Vermarktung von Insekten als Lebensmitteln und Lebensmittelzutaten nicht unterstütze. Damit setze die Europäische Kommission die gastronomischen Traditionen und Essgewohnheiten der Ungarn aufs Spiel. Deshalb habe das Landwirtschaftsministerium die Kennzeichnungsverordnung von Lebensmitteln entsprechend angepasst. Man wolle dem Käufer umfassende Informationen bieten. Zum Schutz der Verbraucher benötige es eine eindeutige Unterscheidung und Trennung der Insektenlebensmittel.“

Er verwies auch auf eine repräsentative Umfrage des „National Food Chain Safety Office“ hin, aus der hervorgehe, dass „der Anteil der Menschen, die den Konsum von Insekten ablehnen, seit 2016 um 2,4 Prozent gestiegen sei“. Die neue Verordnung gilt nicht für aus Insekten gewonnene Zusatzstoffe, die bisher in der Lebensmittelindustrie weit verbreitet sind, sondern lediglich für die Beimengung von Insekten in Lebensmitteln.

Auch in Italien regte sich nun Widerstand gegen die Insekten-Initiative der EU. Hier wurde letzte Woche die Verwendung von Insektenmehl in Nudeln verboten. Grund dafür sei der heftige Gegenwind aus der Bevölkerung gewesen. Laut Bericht der Sunday Times wolle man in Italien “die Verwendung von Insektenmehl in Pizza und Pasta verbieten und Insektenprodukte auch in Supermarktregalen separieren”.

Wann sich Österreichs Politik zum Konsumentenschutz bekennt und sich für eine ordentliche Kennzeichnung von Insektenlebensmitteln entscheidet, steht noch in den Sternen. Aktuell scheint FPÖ Landwirtschaftssprecher Peter Schmiedlechner hier alleine auf weiter Flur zu kämpfen.

Buchtip: Sind Sie bereit, die Kontrolle über ihr digitales Leben zurückzugewinnen?

Michael Ballweg bietet seinen Lesern eine umfassende Anleitung, wie sie sich vor digitaler Überwachung schützen, ihre Privatsphäre bewahren und in einer zunehmend überwachten Welt digitale Freiheit erlangen können. Machen Sie »Big Brother« zum »Big Loser«.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!


Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal:

Neueste Artikel

Jetzt GÜNSTIG vorsorgen

Das Handbuch der Selbstversorgung

Bauen Sie sich Ihre ganz private Arche Noah! Versorgen Sie sich selbst - machen Sie sich unabhängig - leben Sie autark! Dieses Handbuch liefert Ihnen eine Bauanleitung für Ihre ganz private Arche Noah.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Outdoor-Tipp: Die perfekte Lampe, wenn Sie beide Hände frei haben müssen.
von 39,99 € auf 29,99 € reduziert

Egal, ob in einer Notfallsituation, im Haushalt, beim Joggen an dunklen Herbsttagen oder bei Reparatur- und Montagearbeiten.

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen!


Klein und leicht: SteriPEN Modelle sind einfach im Gepäck zu verstauen. Ideal für
internationales Reisen, die Vorsorge und Wandern.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf obige Links klicken!

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf obige Links klicken!

Buchtipp: Wir sind am Vorabend der größten Revolution aller Zeiten und Sie können sich jetzt noch darauf vorbereiten!

Diese Revolution wird alles verändern. Unser Geld, unser ganzes Geldsystem ist im Begriff zu sterben! Seit Jahren ist es für die immer wiederkehrenden Krisen mitverantwortlich.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Blackout ... der Herd geht nicht mehr ... und Sie kochen trotzdem leckeres Essen!

Mit über 70 cleveren Rezepten!

Katastrophen, Unwetter, aber auch Kriege, große Brände und Feuer können unsere Versorgungslage stören und längere Stromausfälle zur Folge haben. Doch wir alle müssen essen und trinken, unabhängig davon, ob es Strom gibt oder nicht. Was kann man in einer solchen Notfallsituation also tun?

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf obige Links klicken!


Weihnachtsgeschenke-Tipp: Luftbefeuchter und Ionisator/ für ätherische Öle

Ein schönes Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten.
Achtung: Das Produkt wurde von 69.99 € auf 49,99 € reduziert.

Das wohltuende Licht der Salzkristall-Leuchte erwärmt die wertvollen Salzsteine. Dadurch werden Ionen freigesetzt, die einen gesunden Schlaf und eine tiefe Entspannung fördern. Ein harmonisches Raumklima wird erzeugt. Das Stimmungslicht leuchtet in den warmen Farbnuancen.

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen!