Nicht nur die Vereinigten Staaten von Amerika und Russland sind als Großmächte im Nahen Osten aktiv, auch China beginnt mitzumischen. Offensichtlich auch eine Machtdemonstration Pekings, um die Konfliktparteien zur Räson zu bringen. Dort beginnt die Lage weiter zu eskalieren – umfangreiche Bombardierungen inklusive.
Während die israelische Luftwaffe die Angriffe auf den Gazastreifen zur Schwächung der Hamas-Milizen verstärkt, die USA eine zweite Flugzeugträgergruppe in die Region entsandten und Russland ebenfalls mit zusätzlichen Marineeinheiten auf die wachsenden Spannungen reagierte, schickt nun auch China eine Gruppe von Kriegsschiffen in den Nahen Osten.
China deploys six warships to Middle East over fears Israel crisis could spark WW3. The task force includes the Zibo, a guided missile destroyer, the frigate Jingzhou, and the supply ship Qiandaohu – all of which will be stationed in the Middle East as Israel prepares for a… pic.twitter.com/n4Xf8y8lLy
— Marinochka(@joiedevivre789) October 21, 2023
Die Volksrepublik China hat neben der Russischen Föderation die großflächigen Angriffe Israels auf den Gazastreifen kritisiert und zur Mäßigung aufgerufen, um zivile Opfer zu vermeiden. Die Vereinigten Staaten hingegen haben sich zusammen mit den meisten EU-Nationen auf die Seite Israels gestellt und verteidigen das kompromisslose Vorgehen der israelischen Militärs.
The USS Gerald Ford Carrier Strike Group's maneuvers in the Eastern Mediterranean Sea from October 10 to 21. pic.twitter.com/0gH7D63uJU
— Duan Dang (@duandang) October 21, 2023
Diese haben die Einwohner des kompletten nördlichen Gazastreifens mittels Flugblätter zur Evakuierung aufgefordert. Sollten sie sich nicht in Sicherheit bringen, würden sie als “Komplizen einer Terrororganisation” betrachtet und damit zum Abschuss freigegeben. Eine Vorgehensweise, die auch auf Kritik stößt.
Israel is dropping leaflets above Gaza, warning residents to flee & warning those who don't evacuate northern Gaza, will be seen as "an accomplice of a terrorist organisation" A breach of international law & justification for the atrocities to follow
— Aamer Anwar![]()
pic.twitter.com/wFOSlAshho#BlackLivesMatter (@AamerAnwar) October 21, 2023
Indessen zeigen Aufnahmen der israelischen Verteidigungskräfte (IDF), wie gezielt Nester der palästinensischen Terrororganisation Hamas unter Beschuss genommen werden. Allerdings werden auch immer wieder religiöse Gebäude (darunter eine griechisch-orthodoxe Kirche und eine Moschee) angegriffen, obwohl Artikel 8 der Genfer Konvention gezielte Angriffe auf Gotteshäuser untersagt. Andererseits haben moslemische Terrorgruppen schon früher immer wieder Moscheen als Waffenlager und Rückzugsorte benutzt.
IDF: Forces eliminated terror operatives near the security fence between Israel and the Gaza Strip, a Hamas Nukbha terror operative and additional terrorists.
— Israel War Room (@IsraelWarRoom) October 22, 2023
Simultaneously, fighter jets struck dozens of Hamas terror targets in Gaza, some located in multi-story buildings. pic.twitter.com/41UyWKKqMd
Es bleibt nun abzuwarten, ob die zusätzliche chinesische Marinepräsenz in der Region auch Auswirkungen auf diesen eskalierenden Konflikt hat. Immerhin hat Peking in den letzten Jahren immer wieder versucht, zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln und sich dabei als unparteiisch zu präsentieren. Doch das Problem dabei ist, dass die Aktionen von ein paar Extremisten die ganzen Bemühungen sabotieren können – wie es die aktuellen Entwicklungen zeigen. Andererseits könnte eine weitere Eskalation auch zu einem militärischen Eingreifen der Großmächte führen – und damit den 3. Weltkrieg auslösen, welcher von manchen Hardlinern offenbar sehnsüchtig erwartet wird.