Volvo verlässt Selbstmordkurs deutscher Autohersteller: Verbrennermotoren bleiben

Bild: Der Volvo EX30 aus dem Jahr 2023. Bild: Herranderssvensson/Wikipedia, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=133828245

Ursprünglich hatte auch der schwedische Autohersteller Volvo bekanntgegeben, bis zum Jahr 2030 nur noch Elektroautos herstellen zu wollen. Dieses Ziel wurde nun verworfen. Das Unternehmen ist mehrheitlich in chinesischem Besitz. Die Nachfrage nach Elektroautos ist weltweit eher überschaubar, es sei denn, sie wird durch staatlichen Zwang oder hohe Förderungen künstlich erzeugt.

Das 1927 gegründete Traditionsunternehmen Volvo ist heute mehrheitlich im Eigentum der Zhejiang Geely Holding Group Co. Ltd., einem chinesischen Automobilkonzern. Jüngst gab man bekannt, das globalistische Ziel, bis 2030 nur noch Elektroautos herstellen zu wollen, nicht weiterzuverfolgen. Die Zukunft würde zwar der Elektromobilität gehören, aber die Entwicklung dorthin würde “nicht linear” verlaufen, so die schönen Worte.

Zur Änderung der Unternehmensstrategie findet sich auf der Seite von Volvocars eine ausführliche Presseaussendung. Darin formuliert man vorsichtig, dass man je nach Bedarf natürlich auch noch weiterhin Hybridfahrzeuge anbieten werde. Wahrscheinlich würde man um 2030 noch bis zu zehn Prozent seiner Umsätze mit solchen Hybridautos machen, der Rest wäre dann vollelektrisch.

Nüchtern betrachtet wirkt die Erklärung wie ein gegenüber den globalistischen Herren höchst vorsichtig formuliertes Ausstiegsszenario, um das Unternehmen möglichst unbeschädigt durch die nächsten Jahre zu bringen. Denn im selben Papier steht, dass bis 2025 der Anteil herkömmlicher Fahrzeuge immer noch bei 50 Prozent liegen wird.

Noch lange vor Ende dieses Jahrzehnts wird Volvo Cars eine komplette Palette vollelektrischer Fahrzeuge anbieten. Damit kann Volvo Cars den Schritt zur vollständigen Elektrifizierung vollziehen, wenn die Marktbedingungen es zulassen.

Volvo Autos Globaler Newsroom

Auch diese Formulierung zeigt, in welchem Dilemma sich der Autohersteller befindet. “Wenn die Marktbedingungen es zulassen” bedeutet übersetzt nichts anderes, als anhaltend mangelndes Interesse der Käufer an Elektroautos.

Die Schuld gibt man in der Erklärung aber nicht den skeptischen Kunden, sondern der Infrastruktur:

Gleichzeitig verlief der Ausbau der Ladeinfrastruktur langsamer als erwartet, in einigen Märkten wurden staatliche Anreize zurückgezogen und zusätzliche Unsicherheiten durch die jüngsten Zölle auf Elektrofahrzeuge in verschiedenen Märkten geschaffen. Vor diesem Hintergrund ist Volvo Cars weiterhin der Ansicht, dass eine stärkere und stabilere staatliche Politik erforderlich ist, um den Übergang zur Elektrifizierung zu unterstützen.

Volvo Autos Globaler Newsroom

Selbstverständlich darf ein Gebet an den Globalismus nicht fehlen, was die Klima-Agenda betrifft. Bis 2040 wolle man selbstverständlich CO2-neutral produzieren.

Volvo ist nicht allein mit dieser Entscheidung. Auch andere namhafte Hersteller wie Ford, General Motors und Mercedes-Benz haben ihre Elektroauto-Ziele zuletzt nach unten korrigiert oder Investitionen in diesem Bereich zurückgefahren. Der Elektroauto-Markt kämpft mit Problemen wie hohen Produktionskosten, begrenzter Reichweite der Fahrzeuge und einer noch unzureichenden Ladeinfrastruktur.

Volvos Entscheidung zeigt, dass selbst sogenannte “progressive” Autohersteller die Grenzen der Elektromobilität erkennen und ihre Strategien anpassen müssen. Es wird deutlich, dass der Weg zur vollständigen Elektrifizierung des Individualverkehrs länger und steiniger sein wird, als von der von Klimafanatikern geprägten westlichen Politik gefordert wird. Doch trotz des Rückschlags betont Volvo, weiterhin eine Führungsrolle in der Elektrifizierung einnehmen zu wollen. Mit fast der Hälfte seiner globalen Verkäufe als Elektro- oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge bleibt das Unternehmen ein wichtiger Akteur in diesem Segment.

Das Unternehmen soll wirtschaftlich sehr gut da stehen und meldet für 2023 einen “operativen Kerngewinn” von 25,6 Milliarden SEK (2,25 Milliarden Euro). Der Umsatz sei der höchste der Firmengeschichte gewesen. Deutsche Autohersteller stehen aktuell nicht auf so stabilen Beinen – im Wochentakt werden Werkschließungen und Entlassungen bekanntgegeben. Speziell der Standort Deutschland ist nach dem Wüten der Ampelregierung nicht mehr attraktiv.


Klein und leicht: SteriPEN Modelle sind einfach im Gepäck zu verstauen. Ideal für
internationales Reisen, die Vorsorge und Wandern.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf obige Links klicken!

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf obige Links klicken!

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal:

Neueste Artikel

Jetzt GÜNSTIG vorsorgen

So machen Sie Lebensmittel nicht nur länger haltbar, sondern verbessern auch noch deren Geschmack

Vorräte selbst herstellen, Marmeladen einkochen, Gemüse einlegen, Essig aromatisieren, Würzsaucen zubereiten, Würste räuchern, Kräuter trocknen und Obst dörren: Kochen und Einmachen mit frischen, saisonalen Zutaten und viel Liebe, jedoch ohne industrielle Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel - das garantiert schmackhafte und nachhaltige Produkte.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Gesundheits-Tipp: Vitamin D3 hochdosiert 10.000 IE mit Magnesium, Bor (Borax), Betacarotin, Vitamin K2 und Zink

Vitamin D3 hochdosiert erhalten Sie nicht nur die kraftvolle Unterstützung von Vitamin D3, sondern auch die wertvollen Vorteile aller fünf wichtigen Co-Faktoren: Magnesium, Bor, Beta-Carotin, Vitamin K2 und Zink. Das erste vollständige Powerpaket.

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen!


Blitzangebot: Sichern Sie Ihre Türen mit dem Türblocker!

von 24,99 € auf 14,99 € 

Sie sparen: 10,00 € (40%)

Der Türblocker ist ein einzigartiges Sicherheits-Tool und darf in keinem Haushalt fehlen. Er bewahrt Sie vor unerwünschten Eindringlingen und bietet Ihnen einen einfachen und effizienten Weg, Ihre Privatsphäre zu schützen.

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen!

Komplettieren Sie Ihre Sammlung:
Der vierte Band von Codex Humanus erwartet Sie!

Nach 4 Jahren intensiver Recherche, Sichtung und Auswertung unzähliger pharmaunabhängiger Forschungsergebnisse, Studien und Expertenmeinungen sowie anschließender Zusammenführung der brisanten Erkenntnisse zu diesem einzigartigen Werk können wir Ihnen stolz den nunmehr vierten Band der populären Buchreihe Codex Humanus präsentieren!

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Preisreduzierung von 59.99 € auf 49,99 €. Sie sparen: 10,00 € (17%)

Der neue Multifunktions-Luftkompressor mit automatischer Druckabschaltung ist ideal zum unkomplizierten Aufpumpen von Auto- und Motorradreifen sowie Bällen oder Luftmatratzen.

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen!

Dieter Broers

Neuerscheinung
Erkenntnisse und Anleitungen zum Aufstieg

Die dramatischen Veränderungen auf unserem Planeten vermitteln das Gefühl, dass kein Stein auf dem anderen bleibt. Alte Strukturen brechen weg, und es scheint, als stünden wir am Rande eines unausweichlichen Zusammenbruchs.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!